Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
03.04.2025

An der Spitze angekommen

Manuel Schneider ist Samstag, 28. März, Schweizermeister im Rope Skipping.
Manuel Schneider ist Samstag, 28. März, Schweizermeister im Rope Skipping. Bild: zVg.
An der Rope Skipping Schweizermeisterschaft in Baar holte sich Manuel Schneider aus Dachsen am Samstag, 28. März seinen ersten Schweizermeistertitel.

Der 17-Jährige trainiert neben seiner Lehre als Bäcker beim Wylandbeck in Truttikon fast jeden Tag. Bereits seit 2016 ist er im SATUS Dachsen als Springer dabei. Er ist dabei seiner grossen Schwester gefolgt, die schon als kleines Mädchen den Sport entdeckt hat. Jährlich nimmt er Manuel an Schweizermeisterschaften teil. Der Wettkampf besteht aus den Disziplinen 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed und Freestyle. Das Ziel der Speeddisziplinen ist es, möglichst viele Sprünge in der genannten Zeit zu absolvieren.

Manuel erreichte am Samstag in 30 Sekunden 73 Sprünge und in 3 Minuten 388 Sprünge, wobei immer nur der rechte Fuss gezählt wird. Mit diesen Resultaten konnte er sich jeweils den ersten Platz sichern.

In der Disziplin Freestyle wird zu einer selbstgewählten Musik eine kreative Choreographie von einer Dauer von 75 Sekunden gesprungen. Der diesjährige Schweizermeister konnte eine abwechslungsreiche Kür mit vielen schwierigen Sprüngen und Akrobatikelementen zeigen. Auch in der zusätzlichen Disziplin Triple Unders, in welcher dreifach Durchschwünge gezählt werden, hat er den 1. Rang mit 78 Sprüngen belegt. Mit dieser Leistung hat er sich für die Rope Skipping Weltmeisterschaft 2025 in Kawasaki, Japan qualifiziert.

Zusammen mit seiner Schwester Stefanie Schneider, die dieses Jahr den dritten Platz belegt hat, reist er im Sommer nach Kawasaki, Japan, um die Schweiz an der Weltmeisterschaft in diesen Disziplinen zu vertreten. Für beide ist dies die erste Chance an einer WM teilzunehmen und freuen sich darauf gemeinsam diesen Weg zu gehen.

Spendenaufruf

Für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft sucht das Geschwister-Duo noch Unterstützung. Mit ihrer Spendenaktion «2 Franken für 2 WM-Starter» wollen sie sich einen Teil der Wettkampfgebühren finanzieren. Als Lehrling und Studentin sind sie dankbar für jede Spende. (per Twint an +41 77 532 91 96)

Schaffhausen24, Originalmeldung Stefanie Schneider