Grüezi mitenand, schön, dass Sie uns lesen. Gerne stelle ich mich für die neuen LeserInnen kurz vor: Föteli, am liebsten von Tieren, Porträts, Interviews und andere Beiträge, das eine oder andere auf diesen beiden Seiten stammt aus meiner Feder. Ich bin Nici Peter und verantwortlich für die Redaktion des Schaffhauser Bauer. Vorneweg: ich bin keine Bäuerin, aber dafür eine Landfrau. Mit und bei den Schlaatemer Landfrauen verbringe ich gerne die eine oder andere freie Minute.
Kochen und Backen entspannt mich (wenn es nicht gerade «prässiert»). Wann immer möglich, verwende ich regionale Zutaten. Und damit schliesst sich der Kreis auch bereits, denn diese Zutaten gäbe es ohne Schaffhauser Landwirtschaft nicht.
Statt meinen Garten mit meinem schwarzen Daumen zu malträtieren, besuche ich lieber Bauernfamilien und teile deren Geschichten mit Euch, liebe Leserschaft. Was ich dort jeweils erlebe, ob die geliehenen Stallstiefel passten oder auch einfach über den Alltag der Familien, darüber berichte ich hier in der Kolumne und im Schaffhauser Bauer. Spoileralarm – es wird nie langweilig bei meiner Arbeit. Besonders wenn ich im Kuhstall Auge in Auge mit dem Stier stehe. Da kommt mir meine Angst vor Kühen manchmal etwas in die Quere.
Viele meiner Erlebnisse halte ich auf Fotos oder Videos fest, welche dann auf dem Instagram Kanal des Schaffhauser Bauernverbands fast live zu sehen sind. Zu finden sind wir unter «schaffhauser_bauernverband». Den Kanal betreue aber nicht nur ich. Unsere Socialmedia-Truppe, bestehend aus Vorstandsmitgliedern, teilen immer wieder Fotos aus ihrem Alltag. Und dann gibts ja auch noch Euch, liebe Bauernfamilien. Gerne dürft Ihr uns verlinken und markieren bei Euren Posts. So sind unsere LeserInnen und Followerinnen noch näher dabei. Wo? Natürlich beim Schaffhauser Bauer.