Urs Tanner (Parteilos)
Frage 1: -Beschränktes Wachstum: die Stadt soll nicht mehr als 40 000 Einwohnerinnen und Einwohner haben. Der Siedlungsbrei hat seine Grenze.
-Umstellung auf Elektromobilität auf den Schaffhauser Strassen durch Anreize, nicht durch Verbote.
-Der Lohn als Stadtrat ist hoch genug, es braucht keine Spesen zusätzlich.
-Gesundes Umfeld für die Schaffhauser Wirtschaft.
-Mehr Bäume, weniger Beton. Mehr grün generell. Bereit sein für die Hitzezeit.
-Wenn’s brennt: schnelle und zielführende Kommunikation durch den Stadtrat.
-Die vielen angedachten guten Projekte möglichst zeitnah umsetzen.
-Schulpolitik ist im Grundsatz gut aufgegleist; man könnte ein Smartphoneverbot in den Schulen verhängen. Zum Segen der Kinder, der Lehrpersonen und der Konzentration …
Frage 2: Es braucht auf jeden Fall eine gesunde, klare und gute Streitkultur; es sind ja Personen von Links bis Rechts vertreten. Hartes Verhandeln intern, nachher gegen aussen: Kollegialitätsprinzip, was ja jetzt schon gut funktioniert!
Übrigens: Ich habe einen Vorstoss eingereicht; daher werden Sitzungen, wie jetzt schon im Kanton Solothurn, öffentlich sein: Motion: Öffentlichkeitsprinzip radikal, einfach, transparent & unbürokratisch vom 14. März 2023.
Frage 3: Weniger Parkplätze, keine Benziner mehr, 100 Prozent-Fernwärme und Ökostrom, 40 000 Einwohner:innen, eine Stadtpräsidentin an der Spitze, genügend bezahlbarer Wohnraum, Alterspolitik, wo die Menschen möglichst lange zu Hause bleiben, der FC Schaffhausen ist Schweizermeister.
Frage 4: Uii, ich kenne mich besser in der Literatur, Film- und Serienwelt aus; und da wäre der Bösewicht Kevin Spacey, der sowohl privat wie als Präsident in «House of Cards» eine üble Rolle spielt, ein schlechtes Vorbild, aber ein unterhaltsames!
Frage 5: Partei für Sie. Und zwar wortwörtlich. Sie sind meine Lobby. Ich werde von keiner Partei, keiner Gruppierung, keinem Komitee unterstützt. Und das bewusst & vorsätzlich! Ich freue mich sehr, Ihnen diese absolute Unabhängigkeit anbieten zu können. Ich freue mich auf den Kampf der besten Ideen um 5 Stadtratssitze. Ich kämpfe nie gegen Personen, sondern immer für Ideen.