Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
30.11.2023

Brauerei Falken AG gewinnt Gold beim European Beer Star 2023

Grund zum Jubeln: die Brauerei Falken wird mit dem Müller Bräu Page Ale mit Gold ausgezeichnet.
Grund zum Jubeln: die Brauerei Falken wird mit dem Müller Bräu Page Ale mit Gold ausgezeichnet. Bild: zVg. Brauerei Falken AG
Das Müller Bräu Pale Ale wurde gestern, 29. November, bei der Preisverleihung des European Beer Star 2023 in Nürnberg mit Gold ausgezeichnet.

Bereits seit 20 Jahren ist der European Beer Star jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach den besten Bieren der Welt, schreibt die Brauerei Falken AG in einer Medienmitteilung. Seit diesem Jahr gehört nun auch das Müller Bräu Pale Ale der Brauerei Falken dazu. Bei der Preisverleihung des European Beer Star 2023 am gestrigen 29. November in Nürnberg wurde das Bier mit Gold ausgezeichnet. 

Nur die Sinneswahrnehmung zählt

Eine 150-köpfige internationale Expertenjury, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Bier-sommeliers und weiteren Bierexpert:innen, habe am 14. und 15. September die eingereichten Biere verkostet und deren Qualität beurteilt. «Die Juroren beim European Beer Star bewerten die eingereichten Biere rein nach sensorischen Kriterien. Das heisst, sie beurteilen ausschliesslich Merkmale, die sie mit ihren Sinnen wahrnehmen. Am Ende konnte unser Müller Bräu Pale Ale in Sachen Optik, Geruch und Geschmack die Expertenjury überzeugen. Wir freuen uns riesig über Gold beim European Beer Star 2023. Eine unabhängige Expertenjury hat unser Bier zu den besten der Welt gewählt. Eine Auszeichnung, die unsere Konsumenten sicher zu schätzen wissen», erklärt Markus Höfler, CEO der Brauerei Falken sichtlich stolz. 

Anonymisiertes Verfahren

Insgesamt sollen 2356 Biere beim European Beer Star 2023 um die begehrten Awards gewetteifert haben. In 74 verschiedenen Bierstil-Kategorien – darunter Klassiker, die jeder kennt, wie «German-Style Pils» oder «South-German Style Hefeweizen hell», aber auch exotische Stile, die eher für Bierliebhaber ein Begriff sind, wie «Hazy India Pale Ale» oder «Wood and Barrel Aged Sour Beer» – wurden die eingereichten Biere in einem anonymisierten Verfahren verkostet, heisst es weiter in der Medienmitteilung. Pro Kategorie sollen nur die drei besten Biere am Ende mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet werden. 

Brauereigrösse nicht matchentscheidend

Dabei sei Bierqualität keine Frage der Brauereigrösse: «Der Wettbewerb ist offen für alle: wir haben Einreichungen von namhaften, überregionalen und weltweit agierenden Grossbrauereien, aber auch von Spezialitätenbrauereien, die nur für die eigene Gastwirtschaft brauen. Es ist alles dabei. Das macht auch die Stärke des Wettbewerbs aus, dass sich die Brauereien alle auf einer Ebene dem Wettbewerb stellen», so Stefan Stang, Hauptgeschäftsführer des Veranstalters Private Brauereien Bayern e.V. 

Bei der stimmungsvollen Preisverleihung des European Beer Star 2023 am 29. November während der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg, konnten die erfolgreichen Brauereien nun ihre Awards in Gold, Silber und Bronze in Empfang nehmen und sich vom versammelten Publikum feiern lassen. 

Über den European Beer Star 

Der European Beer Star werde seit 2004 vom Verband Privaten Brauereien veranstaltet und habe sich längst zu einem der bedeutendsten Bierwettbewerbe weltweit entwickelt. Beim European Beer Star sollen unverfälschte, charaktervolle und qualitativ hochwertige Biere gewürdigt werden. Berücksichtigt werde überwiegend Bierstile, die ihren Ursprung in Europa haben. Beteiligen könnten sich alle Brauereien weltweit: Lokal, regional, überregional und international aktive Brauereien, nicht nur aus Europa, sondern aus allen Ländern aller Kontinente. 

Beschreibung des Siegerbiers

(Müller Bräu Pale Ale 5.9% Vol.) 

In der Nase sollen sich schöne Zitronen- und Grapefruit-Noten entfalten, ein leichter Duft von Honig, Karamell und gedörrten Pflaumen breite sich aus. Ein harmonischer Gaumenspass aus Hopfen und Malz. Die Bitterkeit sei angenehm ausgeprägt. Es passe hervorragend zu mexikanischen Gerichten, leichten asiatischen Gerichten sowie BBQ Burger, Ribs, Pullet Pork und fruchtigen Desserts. 

 

Schaffhausen24, Originalmeldung Brauerei Falken AG