Roland Brütsch ist in der dritten Generation der Inhaber und Geschäftsführer der Brütsch Metallbau AG. In seinem Geburtsjahr 1959 führte noch sein Grossvater Paul Brütsch den Handwerksbetrieb, der sich mitten in der Altstadt Schaffhausen, an der Webergasse 32, befand. Dies jedoch noch unter dem Namen Brütsch Schlosserei. 1961 übernahm dessen Sohn Werner den Familienbetrieb in zweiter Generation. Er absolvierte die Ausbildung zum Bauschlosser im elterlichen Betrieb. Nach Wanderjahren in Solothurn, Fribourg und Lausanne liess er sich an der Schlosserfachschule in Basel zum Schlossermeister weiterbilden. Nach der erfolgreich bestandenen Meisterprüfung übernahm er im Alter von 30 Jahren den elterlichen Betrieb. Diesen führte er 32 Jahre lang, unterstützt von seiner Frau Hermine Brütsch-Iberg. In dieser Epoche entwickelte sich der Betrieb von der Schlosserei zum Metallbaubetrieb. 1980 erfolgte der Auszug aus der Altstadt ins Gewerbegebiet Schweizersbild, dem heutigen Firmenstandort.
Im Besitz des Gemeindepräsidenten
Nicht immer war die Metallbaufirma im Besitz der Brütsch-Familie. Die frühere Schlosserei wurde indirekt schon 1836 in Zusammenhang mit einem Abraham Forrer erwähnt. Alte Schriften belegen, dass Heinrich Forrer (1855-1929) 1891 seine Werkstatt von einem nicht mehr rekonstruierbaren Ort in der Stadt Schaffhausen an die Repfergasse 26/26a umsiedelte. 1909 übergab er die mechanische Schlosserei an Emil Müller. Dieser wiederum verlegte den Betrieb vier Jahre später ans Rosengässchen 7a. Am 30. Juni 1923 verkaufte Emil Müller den Betrieb an seinen Vorarbeiter Paul Brütsch. Emil Müller war zu dieser Zeit bereits Gemeindepräsident von Buchthalen. Dies blieb er bis zur Eingemeindung von Buchthalen in die Stadt Schaffhausen. Der gelernte Bauschlosser Paul Brütsch übernahm das Geschäft seines ehemaligen Lehrmeisters für 5000 Franken. Auch übernahm er den damaligen Lehrling Robert Bolanz. 1932 erfolgte abermals ein Umzug, dieses Mal in die benachbarte Webergasse 32, welche für die nächsten 48 Jahre die Heimat für Betrieb und Familie war.
Jubiläum in Neuhausen gefeiert
Nun haben drei Generationen Brütsch Schaffhauser Schlosserei- und Metallbaugeschichte geprägt. Die Feierlichkeiten des 100-Jahre-Jubiläums wurden in der Rhyality Immersive Art Hall abgehalten. Als Ehrengäste waren die früheren Eigentümer und Eltern des aktuellen Besitzers Roland Brütsch, Hermine und Werner Brütsch, eingeladen, die sich sichtlich wohl fühlten. «Beide schon 93 Jahre alt, genossen sie den Jubiläumsabend sehr», berichtet Roland Brütsch. Nebst einem hervorragenden Essen wurde die Belegschaft mit einer Bilderreihe aus der Firmengeschichte überrascht. Abgerundet wurde der Anlass mit einem bunten, musikalischen Programm, das von Viridus, einem Mitarbeiter der Brütsch Metallbau AG, zusammengestellt wurde.
Weiterhin kompetent auftreten
Roland Brütsch ist stolz, in dritter Generation den Familienbetrieb zu führen und dass auch die Zukunft des Betriebes bereits frühzeitig geregelt ist. Während dreier Generationen durfte sich die Familie Brütsch immer auf tolle, fachlich kompetente und langjährige Mitarbeitende verlassen. Mitarbeitende, treue Kundschaft und der Wirtschaftsstandort Schaffhausen verhalfen dem Metallbaubetrieb zu einer steten und erfolgreichen Weiterentwicklung und damit zum Erfolg in allen Phasen der Konjunktur. Hochwertige Arbeiten mit kompetenter Beratung werden auch weiter für die Werte der Firma stehen.