Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Newsletter
Lesermeinungen
Jobs
Blaulicht
Schaffhauser Bauer
Meetingpoint
E-Paper Bock
Verlag
Kontakt
Newsletter
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Kanton
Klettgau
Neuhausen
Oberer Kantonsteil
Rafzerfeld
Randen
Reiat
Schaffhausen
Unterer Kantonsteil
Sport
Sport Regional
Eishockey
Fussball
Handball
Laufsport
Schwimmen
Volleyball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Blaulicht
Essen & Trinken
Freizeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Publireportagen
Technik
Umwelt
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumnen
Bock-Heimat
Kommentar
Wettbewerbe
Schulprojekte
Schaffhauser Bauer
Bock-Tipp
Bock Dates
Podcasts
Schweiz
Ausland
Politik
Gefälschte Unterschriften: Auch Kanton Zürich ist betroffen
Der Kanton Zürich hat bei einem kantonalen Volksbegehren Kenntnis von der am Montag publik gewordenen Häufung vermutlich fingierter Unterschriften.
Schweiz
Schokoladen-Chaos bei Migros: Rücknahme nach falsch verpackter Schokolade
In einer Migros-Filiale wurde heute ein Verpackungsfehler bei der M-Budget Milchschokolade entdeckt, der bei Allergikern Besorgnis auslöste.
Schweiz
Bundesrat will AKW-Bauverbot aufheben
Das Schweizer Stimmvolk hatte vor sieben Jahren den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen, doch nun kündigt der Bundesrat eine neue Gesetzesvorlage an.
Schweiz
Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen und faire Finanzierung
Die Pflegeinitiative, die am 28. November 2021 von 61 Prozent der Stimmbevölkerung Zustimmung erhielt, erreicht nun die zweite Umsetzungsphase. Nach der Förderung der Ausbildung rü...
Schweiz
André Wyss wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheissen. Wyss soll an der Generalversammlung der SBB im April 202...
Schweiz
Todessturz am Matterhorn
Am Matterhorn sind zwei Bergsteiger tödlich verunglückt. Die beiden Alpinisten stürzten am Mittwoch laut der Polizei aus bisher ungeklärten Gründen über tausend Meter in die Tiefe.
Schweiz
Die SBB ersetzen ihre «Schüttelzüge»
Die als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
Schweiz
Migros Ostschweiz nimmt 20 neue Gas-Lastwagen in Betrieb
Die Migros Ostschweiz setzt auf fossilfreien Treibstoff: Sie hat 20 mit Gas betriebene Lastwagen angeschafft. Es ist die grösste Flottenerneuerung in der Geschichte der Genossens...
Schweiz
Leiche im See nach Street Parade
Ein Mann ist am Samstag an der Zürcher Street Parade im Zürichsee ertrunken.
Schweiz
13 Kilo Drogen im Auto versteckt
In Widnau stiessen Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei der Kontrolle eines Autos auf ein Versteck mit 14 Paketen voller Kokain und Heroin.
Schweiz
Obergericht: Tempomessung mit Drohne zulässig
Das Thurgauer Obergericht hat eine Geschwindigkeitsmessung der Kantonspolizei mittels einer Drohne als zulässig beurteilt.
Schweiz
Der Weinbau in der Schweiz
Die grösste Rebfläche der Schweiz liegt im Kanton Wallis, gefolgt vom benachbarten Kanton Waadt. Die gesamte Weinbaufläche lag letztes Jahr bei 145'694'268 Quadratmeter.
Schweiz
Rehkitzrettung mit Drohnen: Saison 2024 - Schwierige Wetterverhältnisse
Die Hauptsaison für die Rehkitzrettung dauert normalerweise von Ende April bis Anfang Juli. Die nun zu Ende gegangenen Saison 2024 wurde über weite Strecken durch schwierige Wett...
Schweiz
Zürcher Sommerbäder knacken doch noch Millionengrenze
Die Zahl der Eintritte in den Stadtzürcher Sommerbädern hat doch noch die Millionengrenze geknackt – fast einen Monat später als im letzten Jahr.
Schweiz
Juli mit Hochsommer in der zweiten Monatshälfte
Bis nach der Monatsmitte zeigte sich der Juli wechselhaft mit häufigen Schauern und Gewittern und gebietsweise erneut mit Unwettern. In der zweiten Monatshälfte gab es längere heis...
Schweiz
4 Sprengstoff-Täter verhaftet
In den letzten zwei Monaten kam es in der Region Glarus zu mehreren Explosionen. Die Polizei fand die Täter, Waffen und Sprengstoff.
Schweiz
1. August - Feuerwerke unfallfrei zünden: So geht’s!
Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August erlaubt. Die Gefahren bei falscher Handhabung werden vielfach unterschätzt. Damit Sie Ihr Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen kön...
Schweiz
Gewaltdelikt auf der Forch – Mann ersticht seinen Bruder
In einem Mehrfamilienhaus in Aesch in der Gemeinde Maur kam es am 29. Juli 2024 zu einem schweren Gewaltdelikt. Die Polizei rückte mit einem Grossaufgebot an.
Schweiz
Es gibt immer weniger Igel
In der Schweiz gibt es immer weniger Igel. Auch im Kanton Schwyz gehen die Bestände zurück. Dabei könnte man schon mit einfachen Massnahmen den Lebensraum des stachligen Säugetiers...
Schweiz
In Graubünden ist ein neues Wolfsrudel entstanden
Eine Privatperson meldet eine erstaunliche Entwicklung: Auf dem Gemeindegebiet von Klosters hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet.
Zurück
Weiter