Das Schauwerk lädt Kinder ab vier Jahren zu den unterhaltsamsten Theaterstücke ein.
Auf der Haberhaus-Bühne können interessierte Kinder am Sonntag, 31. Oktober, um 14 Uhr das Theater geniessen.
Abentür – Die Geschichte einer waghalsigen Reise
«Abentür» erzählt die ereignisreiche Geschichte von drei ungleichen Freunden und wie diese den Alltagstrott überlisten. Bunt, brenzlig und etwas verrückt. Ein Stück über die Neugier auf das Unbekannte und die Kraft einer Freundschaft. Mit viel Musik und Überraschungen. Frei nach dem Bilderbuch «Die Abenteurer» von Helme Heine. «Abentür» fordert auf, eigene und neue Wege einzuschlagen.
Drei Erzählfiguren führen durch die abenteuerlichen Geschehnisse. So werden die Zuschauer abgeholt und an die Geschichte herangeführt, was auch Theaterneulingen einen sanften Einstieg in die Theaterform ermöglicht. Das Erzählen der Geschichte bildet den Kern des Stücks. Das reduzierte Bühnenbild lässt Platz für die eigene Fantasie. Live gespielte Musikeinlagen und detailreiche Requisiten unterstützen die Erzählung ohne nach Effekten zu haschen. Die offengelegten Umbauten wecken Interesse und Lust aufs Selberausprobieren.
Fründe – Eine Geschichte frisch vom Bauer
In «Fründe» erzählen drei Freunde die wunderbar witzige Geschichte einer tierischen Freundschaft: Johnny Mauser, Franz von Hahn und Schwein Waldemar gehen gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Dabei entdecken Sie den wahren Wert ihrer Freundschaft. «Fründe» ist ein freches und lustiges Stück frei nach dem Bilderbuch «Freunde» von Helme Heine.
Bei einem richtigen Freund spielen die Herkunft und das Aussehen keine Rolle. «Fründe» zeigt, wie Konflikte gemeinsam gelöst werden. Denn richtige Freunde sind unbesiegbar. Vier grosse Kartonplatten sind zu Beginn des Stücks noch leer – im Laufe des Stück wird gezeichnet, geschnitten, gefaltet. Das Bühnenbild wandelt sich stetig. Dies ist nicht nur spannend, die Einfachheit der verwendeten Materialien liegt auch nahe an der Bastelwelt des jungen Publikums.
Trommler – Fast eine Liebesgeschichte
«Trommler» ist ein Märchen, das Mut macht – zum Leben und zur Liebe. Poetisch und bezaubernd, mit viel Farbe, Humor und einem kleinen bisschen Gänsehaut. Frei nach den Gebrüdern Grimm.
Ein junger Trommler findet an einem See ein Stück feines Leinen. Wenn er gewusst hätte, was für eine Kettenreaktion er damit auslösen würde, hätte er den Stoff vielleicht nicht eingesteckt. Der Trommler setzt damit eine irrwitzige Abfolge von wunderlichen Abenteuern in Gang, die er nur deshalb unbeschadet übersteht, weil ihm eine kluge Königstochter immer wieder unter die Arme greift.
«Trommler» bleibt nahe beim Publikum. Beide Hauptfiguren sind starke Persönlichkeiten, mit denen sich die Kinder identifizieren. Drei Erzählfiguren führen durch das Märchen. Drei Hellraumprojektoren lassen Orte und Stimmungen entstehen.
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite https://schauwerk.ch/#621