Die Hirslanden-Gruppe baut wie angekündigt die Plattform «TOGETHER WE TEST» aus, sodass Personen in der gesamten Schweiz die Teilnahme an gepoolten PCR-Speichel-Tests ermöglicht wird. Die Pools werden dabei aus den abgegebenen Speichelproben der einzelnen Personen zufällig zusammengestellt. Es können auch Zertifikate ausgestellt werden, welche 72 Stunden ab Probenentnahme gültig sind. Der Entscheid, ob die Zertifikatsfunktion aktiviert wird, liegt jeweils bei den Kantonen.
Registration Teststellen
In einer ersten Phase können sich ab dem 15. Oktober Dienstleister, die sich für das Pooling interessieren, registrieren. Sie werden anschliessend als Teststelle auf der Plattform von «Pooltests für alle» aufgeführt und können von den zu testenden Personen ausgewählt werden. Gemäss Entscheid des Bundes kommen gemäss Verordnung zugelassene Leistungserbringer wie zum Beispiel Labore, Arztpraxen, Apotheken, Spitex sowie Testzentren als Teststellen in Frage. Das Ziel ist, schweizweit eine möglichst breite Abdeckung gewährleisten zu können. Die Entschädigung der Dienstleistungen der Teststellen sind tarifarisch in der Verordnung geregelt.
Anmeldung und Kosten
Personen, welche an einem gepoolten PCR-Speichel-Test teilnehmen möchten, können sich in einer zweiten Phase ab dem 1. November auf einer eigens dafür entwickelten Plattform anmelden. Details zum Ablauf finden sind auf www.hirslanden.ch/pooltests, dort wird zum Start des Projekts auch die URL der neuen Plattform publiziert.
Der Tarif für die Teilnahme wurde vom Bund auf 36 Franken festgelegt. Die Kosten beinhalten das Ausstellen eines Zertifikats, welches im Falle eines negativen Poolresultats automatisch per E-Mail versendet wird, sofern der jeweilige Kanton die Funktion zulässt.
Details zu den Abläufen und Eckdaten von «Pooltests für alle» sowie die Auflistung der Kantone, welche das Ausstellen von Zertifikaten zulassen, finden Sie unter www.hirslanden.ch/pooltests.
Steigendes Testvolumen
Die Anzahl Testungen im Rahmen von «TOGETHER WE TEST» ist weiterhin zunehmend, letzte Woche (KW 39) wurden über 160'000 Einzeltests ausgewertet. Diese Woche konnte mit dem Kanton Thurgau bereits der zwölfte Vertragskanton gewonnen werden. Die Positivitätsrate der analysierten Poolproben liegt aktuell bei 1,3 Prozent. Aktuelle Zahlen finden Sie jeweils auf www.hirslanden.ch/twtstats.