Ein Organisationskomitee unter der Leitung von Bernhard Müller und vielen fleissigen Helfer bemühen sich, eine unvergessliche Jubiläumslandsgemeinde durchführen zu können, heisst es in einer Mitteilung der Turnveteranen-Vereinigung. Dabei würdem die Turner ein klares Zeichen setzen wollen, dass trotz Pandemie das Leben nicht still zu stehen hat. So haben sich über 240 Turnveteranen und Gäste angemeldet.
Auch wollen die Organisatoren mit der Landsgemeinde auf dem Kirchplatz vor der reformierten Kirche Thayngen eindrücklich daran erinnern, wie vor 100 Jahren an demselben Ort die Turnveteranenvereinigung gegründet wurde. Die Zeit bleibe auch bei den Turnveteranen nicht stehen, heisst es weiter im Schreiben. Nebst modernen Kommunikationsmittel sollen die Banden der Zusammengehörigkeit mit einem fröhlichen und würdigen Zusammensein gepflegt werden. «Mit viel Respekt auf das Geleistete der letzten 100 Jahren schauen die Turner zurück und mit Zuversicht voraus», schreiben die Verantwortlichen.
Umzug und Landsgemeinde
Um 9 Uhr erfolgt der Aufmarsch der Turnveteranen mit einem Umzug vom Bahnhof Thayngen ins Oberdorf, angeführt durch Marschklänge des Musikvereins Thayngen, zahlreichen Ehrengästen und Fahnendelegationen mit Hornträgern der Schaffhauser Turnvereine. Ab 10 Uhr werden die statutarischen Geschäfte und Ehrungen in Form einer öffentlichen Landsgemeinde abgehalten. Dazu seien auch Zaungäste willkommen.
Die offizielle Landsgemeinde wird vom Obmann der Schaffhauser Turnveteranen Hans Waldmeier geführt – als Vertreter einer fünfköpfigen Obmannschaft. Nebst der Neuaufnahme der Neumitglieder folgt die Ehrung der altgedienten Turner. So werden nach ihrem kürzlich gefeierten 100.Geburtstag Jakob Bührer, Unterer Reiat und Walter Meier, Hallau als älteste Turnveteranen geehrt.
Organisation und Sicherheit
Für die Mitwirkenden und Zuschauer gelten die Covid-Massnahmen für den Aussenbereich, also ohne Zertifikat und Masken. Das Mittagessen und die Jubiläumsunterhaltung findet für die rund 240 angemeldeten Turnveteranen und Gäste im Reckensaal statt, dies unter der 3G-Sicherheitsvorkehrungen. Bei schlechtem Wetter findet der Umzug wohl statt, aber die Landsgemeinde wird für angemeldet Teilnehmer im Reckensaal abgehalten.