Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Nostalgie mit gehörig Dampf

Die eiserne Lady mit Jahrgang 1944 gab sich die Ehre auf dem eisernen Steg den Vater Rhein zu überqueren.
Die eiserne Lady mit Jahrgang 1944 gab sich die Ehre auf dem eisernen Steg den Vater Rhein zu überqueren. Bild: zVg./ Werner Wocher
Am Sonntag, 3. Oktober, bekamen alle Dampfbahnfreunde ihren Augen- und Ohrenschmaus und dies schon das zwe und letzte Mal in diesem Jahr. Die Museumsbahn war wieder von Etzwilen nach Singen unterwegs.

«Mit Freude erinnere ich mich gerne an meine Jugendzeit, als auf den Gleisen des Bahnhofes Singen noch reger Dampfzugbetrieb herrschte. Über die 14 Gleise führte damals noch der legendäre Maggisteg von dem man die die gesamte Bahnhofanlage im Blick hatte. Es war immer was in Bewegung», schreibt Werner Wocher, Co- Präsident VES, in einer Mitteilung. Schwere Dampfloks der Baureihe 94, die schwarzen Büffel, leisteten den Güterverschiebedienst, an der Drehscheibe warteten stets Dampfloks auf ihren Einsatz, Personen-, Eil- und Schnellzüge fuhren ein und aus und auf Gleis 5a sah man ab und zu das Etzwilerbähnli.

Heutzutage ist es auf der Bahnhofanlage eher ruhig geworden und viele Gleise sind nicht mehr belegt. Ein Grossereignis sei es gemäss Werner Wocher, wenn wieder mal eine Dampflok zu sehen, zu hören und der Kohlenrauch zu riechen ist. Zu Gast war nun an diesen Sonntagen die Dampflok 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. aus Rottweil, Baujahr 1944, einer Leistung von 1620 PS, einem Gewicht von 140 t, 3 Nahverkehrspersonenwagen und einem MITROPA Speisewagen. «Nun als ich die mächtige Dampflok sah, herrschte bei mir, wie auch bei vielen anderen, eitel Freude und Begeisterung», erklärt der Co-Präsident.

Am 3. Oktober erfolgte nun der Zweite und Letzte im Jahr 2021 Dampfzugfahrtag. Vor der Kulisse des Singener Hausberges dem Hohentwiel und der Kirchtürme fuhr der Dampfzug frühmorgens pfeifend, zischend, dampfend und rauchend aus dem Bahnhof Singen seinem Ziel Etzwilen entgegen und dies erfolgte drei Mal an diesem Sonntag.

Für die Museumsbahn sei dies ein erfolgreicher Tag gewesen. Zufriedene Fahrgäste 1’020 an der Zahl, entstiegen jeweils an ihren Zielorten, mit der Bemerkung: «Das war super!», den Zug und bekamen die Antwort: «Also bis nächstes Jahr» zurück.

Schaffhausen24, Originalmeldung Werner Wocher, Co- Präsident VES