Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
24.09.2021

Schaffhauser Buchwoche setzt auf Kontinuität

Symbolbild
Symbolbild Bild: Pexels
Acht Lesungen, ein Gespräch über Neuerscheinungen und zwei Koproduktionen mit Film und Theater: Die Buchwoche gibt Einblick in das aktuelle Programm und rüstet sich mit neuen Vorstandsmitgliedern für die Zukunft.

Die Schaffhauser Buchwoche ist im vergangenen Jahr auf Literatursendungen ausgewichen, die vom Schaffhauser Fernsehen ausgestrahlt wurden. Wie der Verein nun mitteilt, knüpft die nächste Buchwoche wieder dort an, wo sie in den letzten Jahrzehnten mit Erfolg ihr Publikum fand: Acht Lesungen mit bekannten und weniger bekannten Autorinnen und Autoren wie Anne Weber, Arno Camenisch, Carola Herz, Alexandre Hmine, Kris Schneeberger, Elisa Shua Dusapin und Carola Arni bilden das Herzstück des diesjährigen Programms. In einem Literaturgespräch werden Neuerscheinungen diskutiert. Koproduktionen mit dem Schauwerk-Theater und dem Filmzyklus Klassiker&Raritäten schlagen Brücken von der Literatur zu anderen Medien.

An der Generalversammlung des Vereins Schaffhauser Buchwoche am 23. September unter der Leitung der Präsidentin Esther Bänziger wurde Georg Freivogel, der Gründer, Organisator und Spiritus rector der Buchwoche, mit grossem Dank verabschiedet. Die Versammlung stellte mit der Wahl von vier neuen Vorstandsmitgliedern die Weichen für einen reibungslosen Übergang in die Zukunft.

Das vollständige Programm ist auf www.schaffhauserbuchwoche.ch aufgeschaltet und ab Mitte Oktober in der Buchhandlung BücherFass erhältlich.

Schaffhausen24, Originalmeldung Verein Schaffhauser Buchwoche, Esther Bänziger