Heiss waren am Samstag auf dem SIG-Areal in Neuhausen am Rheinfall nicht nur die Sprintduelle. Heiss war auch das Wetter: Strahlender Sonnenschein begleitete den Schweizer Final des Swiss Athletics Sprint 2021 in Neuhausen. Rund 380 Athletinnen und Athleten sind am Samstag bei strahlendem Sonnenschein 60 oder 80 Meter gerannt. Ihr Finishergeschenk, ein Regenschirm, wurde deswegen für einmal als Sonnenschirm genutzt.
Die einen hatten sich zum ersten Mal für einen Schweizer Final qualifiziert, andere wurden bereits im Vorlauf als Favoriten gehandelt: Das versprach abwechslungsreiche und spannende Duelle. Auf der mobilen Tartanbahn der Schaffhauser Firma Conica wurden insgesamt 12 Siegerinnen und Sieger erkoren. Die schnellste Zeit des Tages bei den Mädchen lief über 80 Meter Jana Blumenthal (BTV Chur) in 9,99 Sekunden, über 60 Meter Xenia Buri (LC Kirchberg) in 7,73 Sekunden. Bei den Jungs über 80 Meter Fionn Bolliger (TV Zofingen LA) in 9.07 Sekunden, über 60 Meter Florian Steffen (SATUS Rothrist) in 7,51 Sekunden.
Überreicht wurden ihnen und allen anderen Podestplatzierten die Medaillen von Melissa Gutschmidt. Die 19-Jährige gewann diesen Sommer die Bronzemedaille an der U20-WM in Nairobi (Kenia) über 100 Meter. Gutschmidt zeigte sich begeistert von der Stimmung und den Leistungen der Kids, wobei sie sich an ihre eigenen Starts am Swiss Athletics Sprint freudig zurückerinnerte.
Der Sprint-Anlass mit langjähriger Tradition und das Rundum-Paket mit Eintritten in die Attraktionen auf und um das SIG-Areal lockten rund 1400 Personen auf das SIG-Areal. OK-Präsident Daniel Sattler war entsprechend sehr zufrieden: «Wenn ich die strahlenden Gesichter sehe, weiss ich, dass sich der Aufwand gelohnt hat.» Der Anlass verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle. Sattler sprach allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren und Partnern einen grossen Dank aus.
Dem Leichtathletik Club Schaffhausen für das Organisieren dankte derweil Christoph Seiler, Präsident des Schweizerischen Leichtathletikverbands Swiss Athletics. «Hier findet die Zukunft statt», sagte er auf dem SIG-Areal. Deswegen sei er hier und nicht an den Schweizer Vereinsmeisterschaften, die gleichentags stattgefunden hatten. Ein Grusswort der Regierung überbrachte der Schaffhauser Erziehungsdirektor und Sportminister Patrick Strasser, der selbst einmal im organisierenden Verein aktiv gewesen sei, wie er verriet. Ihre Aufwartung machten auch sein Regierungskollege und Volkswirtschaftsdirektor Dino Tamagni sowie mit Andy Neuenschwander, Christian Di Ronco und Ruedi Meier gleich drei Vertreter des Gemeinderats von Neuhausen am Rheinfall.