Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Laufsport
07.09.2021
15.03.2022 11:54 Uhr

Grossartiger Laufanlass

Am 5. September fand der dritte Schaffhauser Stadtlauf statt.
Am 5. September fand der dritte Schaffhauser Stadtlauf statt. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Der dritte Schaffhauser Stadtlauf war ein voller Erfolg: 442 Läuferinnen und Läufer querten die Ziellinie auf dem Herrenacker. Die Streckenrekorde aus dem ersten Jahr wurden sowohl bei den Damen als auch bei den Herren deutlich unterboten.

Endlich war es wieder so weit: Die Läuferinnen und Läufer eroberten die Schaffhauser Altstadt. 442 Teilnehmende finishten am dritten Schaffhauser Stadtlauf, darunter 150 Kinder sowie 292 Erwachsene. Als Hauptsieger geht Dominic Müller vom LC Schaffhausen hervor, der mit einer Zeit von 23,46 Minuten seinen Streckenrekord aus dem ersten Jahr um knapp 30 Sekunden unterbot. Mit Melanie Schneider vom LC Schaffhausen knackte auch die schnellste Dame mit einer Zeit von 28,49 Minuten den Streckenrekord von Andrea Rothmund, die dieses Jahr auf den zweiten Rang lief.

Anders als bei der ersten, sehr regnerischen Durchführung des wiedereingeführten Schaffhauser Stadtlaufs im Jahr 2019 konnten die Athletinnen und Athleten bei strahlendem Sonnenschein zu den Altstadtrunden starten. Mit dem ersten Startschuss lieferten sich die ganz Kleinen beim Herrenackersprint über 250 Meter ein spannendes Rennen, es folgten die Kinder- und Jugendläufe über eine (1,45 km) und zwei Runden (2,90 km). Mit dem Hauptlauf kam es zum Höhepunkt des Schaffhauser Stadtlaufs. Knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten zum 7,25 Kilometer langen Rundkurs. Vom gelegentlichen Hobbyläufer bis zur ambitionierten Athletin – der Schaffhauser Stadtlauf war ein Laufanlass für alle.

Die neu eingeführte Firmenwertung war eine zusätzliche Aufwertung des Breitensportanlasses. Insgesamt 13 Firmenteams massen sich im Hauptrennen, jeweils in Vierergruppen. Als Siegerteam klassierte sich das Team der Schaffhauser Kantonalbank mit Martin Walther, Yannick Vögele, Céline Ulrich und Roger Kübler, knapp vor dem Team der Generis AG. Das spätsommerliche Wetter sowie abwechslungsreiche Rahmenprogramm lockte auch viele Zuschauerinnen und Zuschauer in das Läufervillage auf dem Herrenacker. 

Trotz zusätzlicher Herausforderung mit strengen Covid-Regelungen (Zertifikatspflicht) blickt das Organisationskomitee stolz und positiv auf einen reibungslosen und unfallfreien Anlass zurück. Besonders gefreut haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren über die vielen Fans an der Strecke in der Altstadt, die das Lauferlebnis zu etwas ganz Besonderem machten. Das siebenköpfige Organisationskomitee freut sich jetzt schon auf den vierten Schaffhauser Stadtlauf 2022, der wieder Anfang Mitte September durchgeführt wird. Der Laufanlass soll sich weiterentwickeln und Teil einer einzigartigen Schaffhauser Laufregion sein.

  • 3. Schaffhauser Stadtlauf Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
    1 / 5
  • 3. Schaffhauser Stadtlauf Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
    2 / 5
  • 3. Schaffhauser Stadtlauf Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
    3 / 5
  • 3. Schaffhauser Stadtlauf Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
    4 / 5
  • 3. Schaffhauser Stadtlauf Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
    5 / 5
Lara Gansser, Schaffhausen24