Seit den Sommerferien ist die Anzahl an täglichen Neuinfektionen im Kanton Schaffhausen hoch und die Situation in den Spitäler Schaffhausen angespannt. So wurde beispielsweise vor Kurzem eine Bettenstation geschlossen, um die Mitarbeitenden dort einzusetzen, wo sie dringend benötigt werden. Die meisten Patientinnen und Patienten, die bis anhin aufgrund eines schweren Covid-19 Verlaufs am Kantonsspital Schaffhausen behandelt wurden, waren nicht gegen Covid-19 geimpft, teilte die Medienmitteilung des Kantons Schaffhausen mit.
Das Covid-Team baut daher das Impfangebot weiter aus und ruft zeitgleich alle Personen dazu auf, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, um sich selbst sowie ihr Umfeld zu schützen und um das Schaffhauser Gesundheitssystem zu entlasten.
Das Walk-In Angebot im Kantonalen Impfzentrum KIZ wurde in der Vergangenheit rege genutzt. Alleine am vergangenen Dienstagabend konnten rund 210 Personen ohne Voranmeldung direkt im Kantonalen Impfzentrum gegen Covid-19 geimpft werden. Um die Wartezeiten zu verkürzen und das Angebot der grossen Nachfrage anzupassen, bestehen ab September folgende, erweiterte Walk-In Angebote:
- Jeden Montag, 17:00 bis 20:00 Uhr
- Jeden Dienstag, 17:00 bis 20:00 Uhr
- Jeden Freitag, 14:00 bis 20:00 Uhr
- Jeden Samstag, 09:00 bis 13:00 Uhr
Bei einer spontanen Impfung ohne Anmeldung im KIZ kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Impfwillige Personen werden daher gebeten, genügend Zeit für die Impfung einzuplanen. Zudem ist eine spontane Impfung nur möglich, wenn impfwillige Personen ein Identifikationsdokument und eine gültige Krankenkassenkarte vorweisen können, fügten die Verantwortlichen hinzu.