Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
15.07.2021

Swiss International Music Academy auf der Musikinsel Rheinau

Auf der Musikinsel Rheinau zeigen junge Musizierende ihr Können. (Symbolbild)
Auf der Musikinsel Rheinau zeigen junge Musizierende ihr Können. (Symbolbild) Bild: Pexels
Vom 16. bis 25. Juli findet auf der Musikinsel Rheinau die 11. YOUTH CLASSICS Swiss International Music Academy (SIMA) statt, teilen die Verantwortlichen mit.

Wie die Geschäftsstelle der YOUTH CLASSIC mitteilt, profitieren nach einer Corona-bedingten Pause im 2020 über 60 begabte Musikerinnen und Musiker aus dem In- und Ausland während zehn Tagen im Rahmen von Solounterricht, Kammermusikunterricht und Workshops von den Erfahrungen international bekannter und renommierter Dozentinnen und Dozenten. Konzerte finden dieses Jahr aufgrund der Pandemie im internen Rahmen statt, sie würden aber als Livestream übertragen werden.

Die vom Verein YOUTH CLASSICS getragene Swiss International Music Academy (SIMA) gehöre zu den etablierten Schweizer Meisterkursen für talentierte junge Musikerinnen und Musiker (Violine, Viola und Violoncello) aus dem In- und Ausland. Vom 16. bis 25. Juli werden über 60 Talente im Alter von 10 bis 25 Jahren – davon rund die Hälfte aus der Schweiz – an der 11. SIMA auf der Musikinsel Rheinau teilnehmen, heisst es weiter in der Mitteilung.

Hochstehender Unterricht und neue Einblicke

Wiederum hätten ausgewählte Dozentinnen und Dozenten renommierter Musikhochschulen des In- und Auslands, die grösstenteils auch als Solisten oder Orchestermusiker tätig sind, verpflichtet werden können. Sie arbeiten während der Academy im Rahmen des Solounterrichts mit den Teilnehmenden. In den Lektionen werden den jungen Musikerinnen und Musikern technische Grundlagen vermittelt, es werden Werke interpretiert und die Teilnehmenden werden auf Wettbewerbe, Prüfungen und Probespiele vorbereitet. Ergänzend zum Einzelunterricht finden Proben mit Korrepetition für Streicher, Kammermusikunterricht bzw. Kammerorchesterproben sowie verschiedene Workshops in der Gruppe wie zum Beispiel ein Geigenbaukurs statt.

Special Guest Aleksey Igudesman

Es würde zur Tradition der SIMA gehören, den Teilnehmenden neben einem hochkarätigen Unterrichtsprogramm jeweils einen besonderen Glanzpunkt zu bieten. Dieses Jahr werde der international gefragte Geiger, Komponist, Comedian und Entertainer, Aleksey Igudesman, in seinem Style Workshop einen Einblick in sein vielfältiges Schaffen geben.

Internationaler Austausch mit Schutzkonzept

Die Teilnehmenden und Dozierenden aus der ganzen Welt leben während der Academy auf der Musikinsel Rheinau an einem Ort. Dadurch werden Begegnungen mit den bedeutenden Musikpädagogen und der Austausch mit Gleichgesinnten zusätzlich gefördert. Bei allen Aktivitäten der SIMA 2021 werden die behördlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie eingehalten. Sie werden durch ein entsprechendes Schutzkonzept ergänzt.

Kostproben des Könnens diesmal in den eigenen Reihen

Besondere Höhepunkte der SIMA seien traditionellerweise die Konzerte der Teilnehmenden, die während der Academy an verschiedenen Orten stattfinden. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde auf eine Durchführung von öffentlichen Konzerten verzichtet, die Teilnehmenden werden ihr Können dieses Jahr im Rahmen von internen Konzerten unter Beweis stellen können. Sämtliche Konzert werden jedoch als Livestream übertragen.

Weitere Infos sind unter youth-classics.com/ zu finden.

Schaffhausen24, Originalmeldung Geschäftsstelle YOUTH CLASSIC