Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Politik
13.07.2021

Aus den Verhandlungen des Schaffhauser Regierungsrates

Der Schaffhauser Regierungsrat teilt mit.
Der Schaffhauser Regierungsrat teilt mit. Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Wie aus einer Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Schaffhausen zu entnehmen ist, genehmigt der Schaffhauser Regierungsrat einen Gemeinderlass. Zudem können zahlreiche Personen, die im Dienste der Öffentlichkeit stehen, ein langjähriges Dienstjubiläum feiern.

Der Schaffhauser Regierungsrat hat die vom Einwohnerrat Neuhausen am Rheinfall am 16. November 2017 beschlossene 17. Teilrevision des Zonenplans genehmigt. Diese sieht die Umzonung eines Grundstücks von der Wohnzone in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen mit Quartierplanpflicht vor. Die gegen die Teilrevision des Zonenplans eingereichten Rekurse wurden vom Regierungsrat abgewiesen, wie aus einer Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Schaffhausen zu entnehmen ist.

Dienstjubiläen

Der Regierungsrat hat Yvonne Kaderk, Heilpädagogische Lehrperson an der Sekundarschule, die am 21. Juli das 40-jährige Dienstjubiläum begehen kann, seinen Dank für ihre bisherige Tätigkeit im Dienste der Öffentlichkeit ausgesprochen.

Weiter hat die Regierung folgenden Mitarbeitenden, die am 1. August 2021 das 25-jährige Dienstjubiläum begehen können, seinen Dank für ihre bisherige Tätigkeit im Dienste der Öffentlichkeit ausgesprochen:

-          Charlotte Amsler Minestrini, Primarlehrerin;
-          Stefan Comi, Sekundarlehrer;
-          Michael Gerike, Mathematiklehrer an der Kantonsschule;
-          Simone Gnädinger, Primarlehrerin;
-          Barbara Heuberger-Brauchli, Geschichtslehrerin an der Kantonsschule;
-          Susanne Hübscher, Sekundarlehrerin;
-          Marijan Kakuk, Tiefbau Schaffhausen;
-          Gabriela Kolb, Heilpädagogische Lehrperson Primarschule;
-          Monika Ruzicka, Heilpädagogische Lehrperson Sekundarschule;
-          Christine Scheurer, Sekundarlehrerin;
-          Sandra Schmitter, Heilpädagogische Lehrperson Primarschule;
-          Franziska Signer-Humbel, Schulentwicklung und Aufsicht Primar- und Sekundarstufe I;
-          Vesna Simoni, Schulzahnklinik;
-          Christof Stadler, Sekundarlehrer;
-          Pascal Stadler, Sekundarlehrer;
-          Roger Staub, Deutschlehrer an der Kantonsschule;
-          Yvonne Stocker, Primarlehrerin;
-          Hajnalka Thierstein, Primarlehrerin;
-          Lukas Weber, Heilpädagogische Lehrperson Primarschule.

Schaffhausen24, Originalmeldung Staatskanzlei Kanton Schaffhausen