Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
12.07.2021

Lehrabschluss gefeiert

Für ausgezeichnete Leistungen überreichte die Ausbildungsberaterin des Kantons Schaffhausen Miriam Balloi den Rangkandidaten Andreas Kühlem (5,6), Orazio Pisani (5,4), Michael Schmidli (5,5) und Dan Pletscher (5,3) eine Urkunde und zusätzliche Präsente.
Für ausgezeichnete Leistungen überreichte die Ausbildungsberaterin des Kantons Schaffhausen Miriam Balloi den Rangkandidaten Andreas Kühlem (5,6), Orazio Pisani (5,4), Michael Schmidli (5,5) und Dan Pletscher (5,3) eine Urkunde und zusätzliche Präsente. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) Sektion Schaffhausen konnte vergangenen Freitag 30 junge Berufsleute zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss beglückwünschen. Die Feier fand auf dem Bolderhof in Hemishofen statt.

Nach rund eineinhalb Jahren war der Geschäftsführer des Bolderhofs in Hemishofen, Heinz Morgenegg, froh, endlich wieder eine grosse offizielle Veranstaltung durchführen zu können. Denn an diesem denkwürdigen Abend durften 30 zufriedene Auszubildende ihre Diplome in einem Automobilberuf entgegennehmen. Für den Präsidenten der AGVS Sektion Schaffhausen, Jakob Schlatter, ist es immer wieder ein erfreuliches Ereignis zu sehen, dass es noch motivierte junge Menschen gibt, die sich für die Automobilbranche interessieren. Schliesslich hängt jeder achte Arbeitsplatz, ob direkt oder indirekt, vom Auto ab und beschäftigt mit etwa 226›000 Mitarbeitenden innerhalb der Schweizer Wirtschaft doppelt so viele Personen wie die Pharmaindustrie. «Und trotzdem ist es zurzeit nicht einfacher geworden, Lehrlinge zu finden», so Jakob Schlatter. Er selbst würde die Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker jederzeit wieder aufnehmen. «Es bleibt eine vielseitige und zukunftsfähige Branche mit grossem Potential», betonte der Präsident in seiner Begrüssungsrede. Im Anschluss zelebrierten die frisch gebackenen Berufsleute mit ihren Familien und Freunden in den Räumlichkeiten des Bolderhofs das Ende ihrer Lehrzeit.

Weitere Bilder der Abschlussfeier sind auf schaffhausen24.ch zu finden. 

  • Haben Grund genug zur Freude: Automobilfachkräfte EFZ Personenwagen Aileen Winkler, Jérôme Mändli und Sereina Mändli. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    1 / 10
  • Nahmen dankend ihr EFZ als Automobil-Mechatroniker Personenwagen entgegen: Luca Schneider, Loris Wehrli und Jonathan Keller. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    2 / 10
  • Mit einem EBA (zweijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest) als Automobil-Assistenten feierten Nivethan Balachandran, Thomas Zeregabir, Fatlum Miftari und Mehmet Sahin ihren Abschluss. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    3 / 10
  • Die Lehrlingsverantwortlichen Ronny Stöckli, Paulo Domingues, Joël Kaufmann und Peter Hess haben bei ihren Schützlingen ganze Arbeit geleistet. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    4 / 10
  • An der Lehrabschlussfeier stiessen die glücklichen Eltern Claudia und Thomas Mändli auf den gelungenen Abschluss ihrer Tochter Sereina an. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    5 / 10
  • Diesen wichtigen Tag wollte der ausgelernte Automobil-Mechatroniker Personenwagen Oliver Plieninger mit seiner Freundin Christina Mayer zelebrieren. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    6 / 10
  • Sind stolz auf die Leistungen der jungen Berufsleute: Präsident des kantonalen Gewerbeverbandes Schaffhausen Marcel Fringer, Präsident der AGVS Sektion Schaffhausen Jakob Schlatter sowie Berufsbildungsverantwortlicher und Chefexperte Christian Leu. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    7 / 10
  • Die Eltern Brigitte und Daniel Schantong liessen es sich nicht nehmen ihren Sohn und Automobil-Mechatroniker Personenwagen Simon vor Ort zu beglückwünschen. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    8 / 10
  • Nicht nur als Vater, sondern auch als Lehrlingsbetreuer begleitete Matthias Hedinger seinen Sohn Marco durch die erfolgreiche Ausbildung zum Automobil-Fachmann. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    9 / 10
  • Die Servicekraft Marianne Widmer sowie Geschäftsführerin des Bolderhofs Doris Morgenegg verwöhnten die feiernden Gäste mit diversen Köstlichkeiten. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    10 / 10
  • In seiner Ansprache lobte der Bildungsverantwortliche und Chefexperte Christian Leu die hervorragenden Leistungen der Absolventinnen und Absolventen im Automobilgewerbe. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Zur Feier des Abends wurden die jungen Berufsleute und ihre Angehörigen in den Lokalitäten des Bolderhofs in Hemishofen mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
    2 / 2
Patrick Baljak, Schaffhausen24