Nach rund eineinhalb Jahren war der Geschäftsführer des Bolderhofs in Hemishofen, Heinz Morgenegg, froh, endlich wieder eine grosse offizielle Veranstaltung durchführen zu können. Denn an diesem denkwürdigen Abend durften 30 zufriedene Auszubildende ihre Diplome in einem Automobilberuf entgegennehmen. Für den Präsidenten der AGVS Sektion Schaffhausen, Jakob Schlatter, ist es immer wieder ein erfreuliches Ereignis zu sehen, dass es noch motivierte junge Menschen gibt, die sich für die Automobilbranche interessieren. Schliesslich hängt jeder achte Arbeitsplatz, ob direkt oder indirekt, vom Auto ab und beschäftigt mit etwa 226›000 Mitarbeitenden innerhalb der Schweizer Wirtschaft doppelt so viele Personen wie die Pharmaindustrie. «Und trotzdem ist es zurzeit nicht einfacher geworden, Lehrlinge zu finden», so Jakob Schlatter. Er selbst würde die Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker jederzeit wieder aufnehmen. «Es bleibt eine vielseitige und zukunftsfähige Branche mit grossem Potential», betonte der Präsident in seiner Begrüssungsrede. Im Anschluss zelebrierten die frisch gebackenen Berufsleute mit ihren Familien und Freunden in den Räumlichkeiten des Bolderhofs das Ende ihrer Lehrzeit.
Weitere Bilder der Abschlussfeier sind auf schaffhausen24.ch zu finden.