Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Politik
30.06.2021
30.06.2021 16:07 Uhr

Aus den Verhandlungen des Schaffhauser Regierungsrates

Der Schaffhauser Regierungsrat teilt mit.
Der Schaffhauser Regierungsrat teilt mit. Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Wie der Kanton Schaffhausen mitteilt, unterbreitet der Schaffhauser Regierungsrat dem Kantonsrat den Begleitbericht zum Geschäftsbericht 2020 der Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS AG).

Die EKS AG hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem insgesamt guten Ergebnis abgeschlossen, wie es in der Medienmitteilung des Kantons Schaffhausen heisst. Der Gewinn liegt bei 6,7 Millionen Franken, dies bedeutet eine Abnahme des Konzernergebnisses gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Millionen Franken. Der Konzern-EBIT fällt auf 7,3 Millionen Franken (Vorjahr 8,0 Millionen Franken). Das Betriebsergebnis liegt 2020 mit 16,25 Millionen Franken auf Vorjahresniveau (plus  0,1 Millionen Franken). Die Dividende beläuft sich auf 5,5 Millionen Franken. Davon erhält der Kanton Schaffhausen mit einer Beteiligung von 75 Prozent an der EKS AG rund 4,1 Millionen Franken. Hinzu kommen Ertragssteuern an Kanton und Bund in Höhe von rund 2 Millionen Franken. Die Eigenkapitalquote der EKS präsentiert sich mit 81 % im Branchenvergleich unverändert stark.

Der Gesamtabsatz im EKS-Versorgungsgebiet nahm mit 478 Millionen kWh gegenüber 496 Millionen kWh im Vorjahr leicht ab. Diese Abnahme basierte auf dem Rückgang des Strombezugs eines Grosskunden im deutschen Netzgebiet. Die Energieabgabe verteilt sich zu 63 Prozent auf die Schweiz und zu 37 Prozent auf Deutschland. Der Anteil der Einspeisung aus erneuerbaren Energien stieg im Jahr 2020 um 0,3 Prozent auf 108,4 Millionen kWh. Ende 2020 waren im Versorgungsgebiet der EKS AG 2'198 Photovoltaikanlagen (Vorjahr: 1'991) installiert.

Der Geschäftsbericht der EKS AG wird vom Kantonsrat formell zur Kenntnis genommen, heisst es in der Mitteilung abschliessend.

Die Unterlagen werden auch im Internet unter www.sh.ch aufgeschaltet.

Originalmeldung Kanton Schaffhausen