Gemeindearbeitsämter werden aufgehoben
Wie der Schaffhauser Regierungsrat mitteilt, hat er der Aufhebung der Delegationsverträge der Gemeindearbeitsämter Schaffhausen und Neuhausen mit dem Kanton zugestimmt. Hintergrund seien die Änderungen im Arbeitslosenversicherungsgesetz des Bundes, welche dazu führen, dass bei der Wohngemeinde keine Anmeldung zur Arbeitsvermittlung mehr möglich sein wird. Entsprechend können die Gemeindearbeitsämter aufgehoben werden und das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV übernehme nun deren Aufgaben von Gesetzes wegen und nicht mehr gestützt auf eine vertragliche Abmachung. Somit seien die Delegationsverträge der beiden Gemeinden Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall mit dem Kanton per 30. Juni 2021 gegenstandslos geworden.
Regierung erteilt Bewilligung für «Rendezvous am kleinen Klausen»
Der Schaffhauser Regierungsrat bewilligt die Durchführung des «Rendezvous am kleinen Klausen» vom 10. Oktober 2021 in Opfertshofen, teilt er weiter mit. Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Anlass als Memorial zu den ehemaligen Bergrennen Opfertshofen vom letzten Jahrhundert, wo am gleichen Tag auf der gleichen Strecke Autos, Motorräder und Radfahrer um die Wette fuhren. Dieses Memorial findet entgegen den damaligen Gepflogenheiten, schnelle Zeiten zu erzielen, unter dem Motto «treffen, geniessen, begeistern» statt.
Genehmigung eines Gemeindeerlasses
Der Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung Lohn am 29. Juni 2020 beschlossene Gesamtrevision der Nutzungsplanung (Bauordnung, Zonenplan, Gefahrenkarte und Gewässerraumplan) sowie das Naturschutzinventar genehmigt. Ein gegen die Nutzungsplanungsrevision eingereichter Rekurs wurde vom Regierungsrat abgewiesen.
Dienstjubiläum
Der Regierungsrat hat Liselotte Wirz, Prorektorin Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen, die das 40-jährige Dienstjubiläum begehen konnte, seinen Dank für ihre bisherige Tätigkeit im Dienste der Öffentlichkeit ausgesprochen.