Lange war unsicher, ob und wie die OLMA im Oktober 2021 stattfinden kann. Mit den am Mittwoch gefällten Entscheiden sind nun vom Bundesrat die nötigen Rahmenbedingungen für die Durchführung der OLMA 2021 bestätigt worden, wie es in einer Mitteilung des Volkswirtschaftsdepartement heisst. Dank Covid-Zertifikat sollte ein möglichst normaler Messebetrieb möglich sein, ohne Abstandsregeln und Maske. Die Schaffhauser Verantwortlichen des Gastauftritts teilen mit, dass es jetzt endlich richtig los gehen kann. «Der Entscheid kommt für uns gerade noch zur richtigen Zeit: Lange haben wir darauf gewartet, dass der Startschuss für die Endphase der Vorbereitung möglich ist. Und nun können wir den Schlussspurt in Angriff nehmen», freut sich Hannes Schärer, OK-Chef des Schaffhauser OLMA Auftritts. Ab sofort werden die letzten Schritte für die Vorbereitung der Eröffnungsveranstaltung, der Sonderschau, des Umzugs, etc. in die Wege geleitet und umgesetzt, damit St. Gallen im Oktober Bock auf Schaffhausen hat. «Nachdem wir im letzten Jahr mitten in den Vorbereitungen gestoppt wurden, freuen wir uns sehr, jetzt die Arbeiten wieder aufnehmen und unsere Ideen realisieren zu können!», so Schärer weiter.
Gastauftritt «Bock auf Schaffhausen»
Mit «Bock auf Schaffhausen» wird der Kanton Schaffhausen an der OLMA vom 7. bis 17. Oktober 2021 als Gastkanton zeigen, wie vielseitig, kreativ und innovativ die Region unterwegs ist. Mit «Bock auf Schaffhausen» präsentieren die Schaffhauserinnen und Schaffhauser ihren Stolz auf die Region. Rund 50 Vereine und Organisationen werden Teil des Schaffhauser Gastauftritts sein. Ursprünglich war der Gastauftritt des Kantons Schaffhausen 2020 vorgesehen, musste jedoch aufgrund der Absage der Messe um ein Jahr verschoben werden.