Als einzigartiger, aber doch überschaubarer Vergnügungspark bietet das Ticiland mit malerischer Kulisse und mehreren Attraktionen ein aussergewöhnliches Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher. Am Eröffnungstag durften geladene Gäste bereits ab elf Uhr hinein, darunter Schulkinder aus Stein am Rhein, die sogleich und unermüdlich die Fahrgeschäfte austesten. Zuvor segneten zwei Franziskaner von der Insel Werd das Ticiland, und der Steiner Stadtpräsident Sönke Bandixen überbrachte Grüsse aus dem Stadtrat. Während die Kinder von der Achterbahn zum Wellenflieger, zurück zum Droptower und danach zum Karussell eilten, vergnügten sich die Erwachsenen im Selbstbedienungsrestaurant und liessen die Tessiner Atmosphäre der Piazza Grande auf sich wirken.
Spass kennt keine Altersgrenze
Im weiteren Verlauf des Nachmittags strömten weitere Gäste in die Indoor-Anlage, und auch ältere Personen wurden von den Attraktionen mitgerissen. Für den einstigen Schausteller und Geschäftsführer der Ticiland AG, Peter Hablützel, war es wichtig, dass die Anlagen so weit wie möglich hindernisfrei zugänglich sind und teilweise sogar mit dem Rollstuhl miterlebt werden können. Nächstes Jahr an Ostern soll der Aussenbereich des Ticilands fertiggestellt sein, welcher mit weiteren Attraktionen aufwartet.