Klettern, tanzen, kochen und vor allem mit anderen Kindern ganz viel Spass haben: Jedes Jahr in der dritten Herbstferienwoche organisiert der Verein für Eltern und Kinder Stetten (VEKS) den VEKS-Ferienspass. Insgesamt nahmen letzte Woche 186 Kinder am vielfältigen Programm teil.
Turnhalle wird zum Affengarten
Am Mittwochmorgen verwandelte sich die Turnhalle in Stetten in einen Affengarten. 17 Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren tobten sich auf Barren und Reck aus, sprangen über Böckli und duellierten sich mit Hula-Hoop-Reifen. Geleitet wurde der Affengarten, einer von 15 Kursen, von den beiden VEKS-Vorstandsmitgliedern Jeannette Waldvogel und Silvia Muriset. «Im Affengarten sollen sich die Kinder Neues trauen und auf vielfältigste Weise bewegen», erklärt Jeannette Waldvogel. Und ob beim Balancieren, Schaukeln, Klettern, Springen oder im Koordinations-Training: Im Vordergrund stehen der Spass und das gemeinsame Erlebnis mit anderen Kindern. Beim Herbstferienspass in Stetten stammt der grösste Teil der Kinder aus dem oberen Reiat, es sind aber immer Kinder aus dem ganzen Kanton Schaffhausen herzlich willkommen. «Drei Wochen Herbstferien sind viel, gerade wenn die Familien nicht verreisen», sagt Jeanette Waldvogel. Die Kinder freuen sich immer sehr, ihre Freundinnen und Freunde aus dem Kindergarten und der Schule wieder zu treffen.
Stetten beleben
«Es freut uns, dass auch dieses Jahr so viele Kinder dabei sind», so die Leiterinnen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde ein ausführliches Schutzkonzept erarbeitet, so müssen Eltern sowie Leiterinnen und Leiter immer eine Schutzmaske tragen, sobald sie in direktem Kontakt mit den Kindern sind. Die Kursleitenden des VEKS arbeiten alle ehrenamtlich und organisieren neben dem Herbstferienspass fünf bis zehn Anlässe pro Jahr, darunter die Fasnacht in Stetten. «Wir wollen nicht nur hier wohnen, sondern hier leben.» Anschliessend an den Affengarten für die Kleinen wurde die Turnhalle in einen Ninja-Warrior-Parcours für die Grösseren umfunktioniert.