Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
27.10.2020

Heilungskräfte aktivieren

 Katrin Leibundgut hat sich die wertschätzende Aufgabe gestellt, zusammen mit ihren Klientinnen und Klienten die Ursachen der Krankheitssymptome sowohl auf der körperlichen und psychischen wie auch auf der seelischen Ebene zu suchen sowie diese zu therapieren
Katrin Leibundgut hat sich die wertschätzende Aufgabe gestellt, zusammen mit ihren Klientinnen und Klienten die Ursachen der Krankheitssymptome sowohl auf der körperlichen und psychischen wie auch auf der seelischen Ebene zu suchen sowie diese zu therapieren Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für dich selbst übernimmst, an dem Tag beginnt dein Weg zum Ziel. Diese Sinn machende Aussage begleitet die Klientinnen und Klienten bei den Behandlungen in der Naturheilpraxis von Katrin Leibundgut in Neuhausen. Sie sensibilisiert die Menschen für die Bereitschaft der persönlichen Eigenverantwortung und das Anregen der Selbstheilungskräfte.

In ihrer Naturheilpraxis an der Klettgauerstrasse 57 in Neuhausen hat sich Katrin Leibundgut die wertschätzende Aufgabe gestellt, zusammen mit ihren Klientinnen und Klienten die Ursachen der Krankheitssymptome sowohl auf der körperlichen und psychischen wie auch auf der seelischen Ebene zu suchen sowie diese zu therapieren. Die gelernte Drogistin und kantonal approbierte Naturheilpraktikerin nach der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN), mit Schwerpunkt konstitutionsorientierte Augendiagnose und Phytotherapie, führt seit zwölf Jahren eine eigene Praxis.

Gespräch: Wesentlicher Teil

Katrin Leibundgut bietet unterschiedliche Therapiemöglichkeiten an. Der TEN entsprechend werden die Klientinnen und Klienten ganzheitlich betrachtet. «Für mich als Naturheilpraktikerin sind nicht allein die Kenntnisse über die aktuellen Beschwerden, sondern auch die Lebensumstände, Ernährung, Schlafqualität, Bewegungsgewohnheiten und der Energiehaushalt wichtig», erklärt die Fachfrau. Darum ist bei ihr auch das Gespräch ein wesentlicher Teil einer Konsultation. Ihr Therapiekonzept ist für alle Personen, unabhängig von ihrem Alter, geeignet. Mitentscheidend ist, dass sie die Bereitschaft haben, selbst an sich zu arbeiten, um zum einen das innere Gleichgewicht zu finden und zum andern dadurch zur Gesundheit zu gelangen. Im Rahmen eines anliegenden Problems ist bei der Erstkonsultation das professionelle Erfassen der persönlichen Geschichte einer Klientin oder eines Klienten sehr wichtig.

Den Ursprung ermitteln

«Dies dient dazu, den Ursprung der Beschwerden zu ermitteln», betont Katrin Leibundgut, was nichts anderes bedeutet, als dass bei der Anamnese in Zusammenarbeit mit der Klientenschaft herausgefunden wird, was das innere Gleichgewicht durcheinander­gebracht hat. Dazu werden möglichst viele Angaben über die Ursachen und die Lebensgewohnheiten zusammengetragen. Nach der Anamnese führt die Naturheilpraktikerin eine Irisdia­gnose durch, um zusätzliche Informationen zur Konstitution sowie Reaktionslage des Körpers zu erhalten. In der TEN ist die Augendiagnose eine der wichtigsten Analysemethoden. In der Praxis von Katrin Leibundgut wird sie mit weiteren Diagnosemethoden kombiniert.

Für sich etwas bewirken

Sind die benötigten Informationen zu den Symptomen und Ursachen vorhanden, wird das individuelle Therapiekonzept zusammengestellt. «Da jeder Mensch einzigartig ist und individuell auf eine Therapie anspricht, kann keine allgemeine Richtlinie für eine Behandlungsdauer genannt werden», erklärt die Fachfrau. Die vereinbarten Ziele werden jedoch laufend überprüft sowie Folgekonsultationen nach den Bedürfnissen mit den Klientinnen und Klienten abgesprochen. Eine Behandlungsmethode ist die Bioresonanztherapie, mit welcher körpereigene elektrische Signale mit Referenzlösungen verglichen werden. Störfelder sind durch elektromagnetische Schwingungen, die von der Norm abweichen, zu erkennen. Ziel einer Bioresonanztherapie ist es, die Selbstheilungskräfte eines Menschen anzuregen, um in dessen Unterbewusstsein in Erinnerung zu rufen, dass diese permanent vorhanden sind, damit diese Kräfte wieder aktiv werden können. Voraussetzung für den Therapieerfolg ist, dass, wie schon erwähnt, die Bereitschaft vorhanden ist, für sich und seine Gesundheit etwas zu tun. 

Was ist Bioresonanz?

– Die Bioresonanztherapie ist ein alternativmedizinisches und naturheilkundliches Diagnose- und Therapieverfahren.
– Die Bioresonanztherapie wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden genutzt.
– Die Bioresonanz ist eine sehr sanfte Methode, bei der Schwingungen individuell therapeutisch genutzt werden.
– Bei der Bioresonanztherapie wird davon ausgegangen, dass alle Menschen ein eigenes Schwingungsfeld haben und allfällige Störungen darin zu Erkrankungen führen können.
– Die Bioresonanz soll helfen können, wenn die Körperenergetik durch fehlerhafte Ernährung, Umwelteinflüsse, Stress, Viren und so weiter aus dem Gleichgewicht gerät und Resonanzvorgänge auslöst, die lange sichtbar werden sollen, bevor eine Krankheit ausbricht oder sich Symptome bemerkbar machen.
– Die Bioresonanztherapie wird in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden bei fast allen Beschwerden eingesetzt.
– Zahlreiche Klientinnen und Klienten von Bioresonanztherapien sind überzeugt,dass Bioresonanzbehandlungen bei Allergien, allgemeinen Unverträglichkeiten, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Rheuma, grippalen Infekten, Entzündungen, Magen- und Darm­beschwerden, hormonellen Störungen sowie Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne und Ekzeme) helfen.

Marcel Tresch, Schaffhausen24