Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
18.08.2020

100 Jahre: Für eine starke Schaffhauser Wirtschaft

Gestern präsentierten Giorgio Behr (l.), Präsident IVS, und Andreas Schiendorfer, Historiker und Autor des Buches, das Werk «100 Jahre IVS».
Gestern präsentierten Giorgio Behr (l.), Präsident IVS, und Andreas Schiendorfer, Historiker und Autor des Buches, das Werk «100 Jahre IVS». Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der IVS verfasste der Historiker Andreas Schiendorfer ein Buch zur Geschichte der Industrie- und Wirtschaftsvereinigung.

Am dritten August 1920 stimmten 15 Gewerbetreibende der Gründung der Vereinigung Schaffhauser Industrieller (VSI) zu. Seit nun 100 Jahren engagieren sich regionale Unternehmen in der, wie sie heute heisst, Industrie- und Wirtschaftsvereinigung Schaffhausen (IVS) für einen starken Wirtschaftsstandort Schaffhausen.

Zum Jubiläum verfasste der Historiker Andreas Schiendorfer ein Buch, wie sich die IVS von den 15 Gründungsfirmen zu einer Vereinigung mit 250 Mitgliedsfirmen entwickelte. Entstanden ist ein umfangreiches Werk, das weit über die Grenzen der IVS hinausgeht. Gestern präsentierte der Autor Andreas Schiendorfer das Buch gemeinsam mit Giorgio Behr, dem Präsidenten der IVS. «Wir wollten kein klassisches Jubiläumsbuch», so Giorgio Behr. Besonders freue ihn, dass die IVS heute fest in Schaffhausen verankert ist und neben der Maschinen- und Metallindustrie sowie der Elektro- und Textilindustrie die verschiedensten Branchen zu ihren Mitgliedern zählt.

Festschrift statt Wirtschaftsgeschichte

Hinter dem Buch steckt sehr viel Recherchearbeit. Seit 2014 hat sich der Historiker Andreas Schiendorfer vertieft mit der Entwicklung der Schaffhauser Wirtschaft in den vergangenen 100 Jahren befasst, in den letzten Monaten wurde die Arbeit zu einem Vollzeitjob. «Der Fokus des Buches liegt auf den letzten 50 Jahren», erklärt Andreas Schiendorfer. Das Buch, das von der IVS viel mehr als Festschrift statt als Wirtschaftsgeschichte angesehen wird, beinhaltet Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, Exkurse zu Projekten sowie Porträts von Mitgliederfirmen.

«Das Jubiläumsbuch soll die Leserinnen und Leser nicht belehren, sondern sachlich und möglichst wertfrei dokumentieren, was in der Schaffhauser Wirtschaft passiert ist», so Andreas Schiendorfer. Der Autor greift verschiedenste Themen aus der Geschichte der IVS auf und berichtet über die nicht nur geradlinig verlaufende Entwicklung der Vereinigung. Aufgrund einer Verzögerung des auf Ende 2019 geplanten Abschlusses des Buches kamen durch die Corona-Krise neue Ideen auf, aus denen ein zusätzliches Kapitel entstand. Das Buch zählt gut 260 Seiten und über 380 Bilder. Durch die Einbettung in den historischen Kontext präsentiert sich das Buch «100 Jahre IVS» als bedeutendes Werk der neueren regionalen Wirtschaftsgeschichte.

Zusätzlich zur direkten Verteilung an sämtliche IVS-Mitgliederfirmen und Vorstandsmitglieder kann das Buch via IVS-Webseite www.ivs.ch bestellt werden.

Lara Gansser, Schaffhausen24