Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
25.08.2020

Literaturerlebnis auf dem Rhein genossen

Im Anschluss an die Vorlesungen auf den Literaturbooten wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Rückfahrt noch mit einem kleinen Apéro sowie einem Glas Weisswein verwöhnt.
Im Anschluss an die Vorlesungen auf den Literaturbooten wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Rückfahrt noch mit einem kleinen Apéro sowie einem Glas Weisswein verwöhnt. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Bei einer entspannten Bootsfahrt auf dem Rhein bot der Rebbauverein Neuhausen mit den Literaturbooten bereits zum fünften Mal eine spezielle Art der Autorenlesung an.

Vergangenen Sonntag präsentierten vier Autorinnen und Autoren aus Deutschland und der Schweiz ihre Bücher: bei einer entspannten 75-minütigen Bootsrundfahrt auf dem Rhein. Vom Schiffsanlegeplatz beim Schlössli Wörth startete das Literaturboot pünktlich um 11 Uhr zur ersten Lesung und fuhr jeweils im Zwei-Stunden-Takt den Fluss entlang. Den Anfang machte Linus Schöpfer, Kulturredakteur des «Tagesanzeigers», mit seinem literarischen Werk «Schwere Kerle rollen besser». Mit schweren Kerlen meint der Autor die illustren Schwinger mit ihren Eigenheiten, die in ihrer Karriere nicht nur grossartige Kämpfe geführt haben. Auch an Bord war der ehemalige Schwingerkönig aus Schaffhausen, Ernst Schläpfer, der seine persönliche Sichtweise zum Traditionssport schilderte. Während der Rückfahrt offerierte der Neuhauser Rebbauverein den Anwesenden zudem einen Apéro in Form von Käse und einem Glas Weisswein.

Das zweite Literaturboot lockte insbesondere weibliche Zuhörerinnen an. Die deutsche Autorin Christiane Wünsche gab einen intimen Einblick in die Geschichte einer Familie mit vier Töchtern. Jedes Familienmitglied blickt auf eine unterschiedliche Lebensgeschichte zurück, und doch scheinen sie miteinander verwoben zu sein. Für die Autorin selbst war es ein aussergewöhnliches Erlebnis, ihr Buch «Aber Töchter sind wir für immer» auf diese Art und Weise präsentieren zu dürfen. Ebenso begeisterten die letzten zwei Literaturboote mit Ivna Žic und ihrem Debütroman «Die Nachkommende» sowie dem deutschen Schauspieler Volker Ranisch mit seinem Werk «Bonjour Paris».

Patrick Baljak, Schaffhausen24