Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
01.09.2020

Musik für lauschige Abende

Mit einer Mischung aus Soul, Pop und Indie überzeugte die Live-Band das Schaffhauser Publikum und schuf auf der Terrasse der Kammgarnbeiz eine romantische Atmosphäre durch eingängige Melodien.
Mit einer Mischung aus Soul, Pop und Indie überzeugte die Live-Band das Schaffhauser Publikum und schuf auf der Terrasse der Kammgarnbeiz eine romantische Atmosphäre durch eingängige Melodien. Bild: Patrick Baljak, Schaffhausen24
Mit dem Auftritt der Basler Band Brainchild fand die diesjährige Konzertreihe der Akustik-Terrasse auf der Terrasse der Kammgarnbeiz vergangenen Donnerstagabend ihren würdigen Abschluss.

Zum letzten Mal in diesem Jahr fanden sich die Gäste auf der ausgebuchten Terrasse der Kammgarnbeiz in Schaffhausen zusammen, um sich akustisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Seit 2017 organisiert die Kammgarnbeiz die aussergewöhnliche Akustik-Terrasse in diesem Format. Während der Sommermonate von Juni bis August findet jeweils am Donnerstagabend ein Livekonzert statt, bei dem nationale und vorwiegend junge Künstlerinnen und Künstler in einer intimen Atmosphäre ihr musikalisches Talent präsentieren.

Nach elf abwechslungsreichen Auftritten beendete letzte Woche schliesslich die Basler Band Brainchild die Konzertreihe mit viel Tiefgang. Hinter diesem Künstler­namen verbirgt sich eine vierköpfige Band aus Basel-Stadt, die irgendwo zwischen Blues, Folk und Pop einzuordnen ist. Im Verlaufe des Abends tauchte das Publikum in ein gefühlvolles Ambiente ein, das durch eingängige Melodien sowie lyrische Sorgfalt geprägt war. Die charismatische Stimme von Sänger und Songwriter Antonin Queloz verlieh der Musik zusätzlich eine einzigartige Nähe und Verwundbarkeit. Für die Band war die Akustik-Terrasse ein ganz besonderer Moment, nicht zuletzt, weil es ihr erster Gig nach der Corona-Lockerung war.

Auch nächstes Jahr werden wieder auserlesene Konzerte dazu einladen, die lauen Sommerabende in Schaffhausen auf der Terrasse der Kammgarnbeiz im Freien zu verbringen.

Patrick Baljak, Schaffhausen24