Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Essen & Trinken
08.12.2020

Gastgeber mit Leib und Seele

Lukas Leu öffnet am Freitag die Türen der Stube Trotte in Rüdlingen. Im Dorf, in dem er seine Zweitlehre als Koch absolvierte, schliesst sich mit der Bewirtung der Trotte für den Gastronomen ein Kreis.
Lukas Leu öffnet am Freitag die Türen der Stube Trotte in Rüdlingen. Im Dorf, in dem er seine Zweitlehre als Koch absolvierte, schliesst sich mit der Bewirtung der Trotte für den Gastronomen ein Kreis. Bild: Nathalie Homberger, Schaffhausen24
Die Stube Trotte in Rüdlingen hat einen neuen Pächter. Der Gastronom Lukas Leu bietet ab Freitag ehrliche Schweizer Küche an.

«Endlich wieder Gäste begrüssen und ihnen etwas Gutes tun: Darauf freue ich mich wahnsinnig», erzählt Lukas Leu im Interview mit dem «Bock». Der 39-Jährige ist der neue Pächter der Stube Trotte in Rüdlingen und steckt mitten in den letzten Vorbereitungen für die Eröffnung am Freitag, 11. Dezember. Lukas Leu bringt viele Jahre Erfahrung aus der Gastro­nomie mit. Er absolvierte mit 24 Jahren seine Zweitlehre als Koch im Restaurant Sternen in Rüdlingen. Nach seinen Lehr- und Wanderjahren schliesst sich mit seiner Rückkehr in den südlichen Kantonsteil von Schaffhausen nun der Kreis. «Das soll doch auch ein gutes Omen sein», so der Gastronom.

Vom Mechaniker zum Koch

Ursprünglich bildete sich Lukas Leu bei der Georg Fischer AG als Mechaniker aus. Nebenbei spielte er viele Jahre Handball bei den Pfader Neuhausen und absolvierte die Ausbildung zum Trainer. Mehr durch Zufall ging er eines Tages für eine Wintersaison nach Scuol und arbeitete für einen Freund als Hilfskoch in einem Bergrestaurant. Dort wurde seine Leidenschaft fürs Kochen geweckt und er entschied sich, eine zweite Lehre zu absolvieren.

Später verdiente er seine Sporen unter anderem in der Burg Hohenklingen in Stein am Rhein, wo er nicht nur alle Stationen in der Küche kennenlernte, sondern auch im Service arbeitete. Eine wichtige Entscheidung, meint er: «Ganz ehrlich, das empfehle ich jedem Koch.» Und weshalb? Damit das Verständnis des Gastes für den Service und zwischen Service und Küche da sei. Diese Zeit im Service habe ihm schlussendlich auch bestätigt, dass er nicht nur in der Küche stehen, sondern auch Gastgeber sein könne. Es verschlug ihn danach für einige Jahre nach Rekingen bei Bad Zurzach, wo er das Restaurant Krone selbstständig führte.

Fokus auf regionale Produkte

Nun kehrt Lukas Leu wieder in den Kanton Schaffhausen zurück. Dass er die Stube Trotte pachtet, ist erst seit kurzem bekannt. «Es ging alles sehr schnell», so der 39-Jährige. Im Oktober fanden die ersten Gespräche statt, und diesen Freitag öffnet er seine Türen. In der Trotte verfolgt der Gastronom ein ganz einfaches Konzept: Ehrliche Schweizer Küche nach dem Motto «weniger ist mehr». Der Fokus wird auf regionalen Produkten liegen, die den Gästen in einem monatlich wechselnden Menü serviert werden. «Wir starten jetzt aber erst einmal mit Raclette und Fondue», so Lukas Leu. «Unser Konzept ist sehr flexibel. Aber wir möchten einen roten Faden verfolgen.»

In der Küche wird der 39-Jährige von Lars Krüger unterstützt: «Ein begnadeter Koch mit Einflüssen aus guten Sterneküchen», erklärt Lukas Leu, der mehrheitlich den Service übernehmen wird. Die letzten zwei Wochen seien sehr intensiv gewesen. Einkaufen, Organisieren, sich mit den Ämtern in Verbindung setzen und vieles mehr seien zusammen gekommen. Umso mehr freut er sich, dass am Freitag nun der Startschuss erfolgt. «Ich bin sehr nervös. Aber das ist auch gut so.»

Auf die Frage, ob es nicht schwierig sei, in dieser Zeit einen Gastronomiebetrieb aufzubauen, meint Lukas Leu optimistisch: «Wenn man jetzt besteht und es jetzt funktioniert, dann kommt es nachher erst recht gut.» Es habe sich einfach eine Chance geboten, die er beim Schopf packen musste. «Ich bin ein Praktiker, nicht der Theoretiker. Mich muss man arbeiten lassen.»

Weitere Infos sind unter trotte-ruedlingen.ch oder unter 078 205 75 52 erhältlich.

Nathalie Homberger, Schaffhausen24