Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
23.02.2021

Das Motto der Jubilierenden: «100 Jahre Theater Hallau – no lang nonid alt!»

Noch kann beim Theater Hallau weder gross geplant, geschweige denn geprobt werden.
Noch kann beim Theater Hallau weder gross geplant, geschweige denn geprobt werden. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Das Theater Hallau sorgt seit 100 Jahren für Unterhaltung auf der Bühne. Jedes Jahr stellt es eine Produktion auf die Beine, die den Saal des Gemeindehauses füllt und das Publikum stets begeistert. Doch dieses Jahr bleibt die Tribüne vollkommen leer.

Das Theater Hallau wurde 1921 ins Leben gerufen. Für das Hundertjährige war deshalb Grosses vorgesehen. Der Klassiker «Hinter den sieben Gleisen» sollte Ende Mai und Anfang Juni in Wunderklingen bei der alten Mühle als Freilichtspektakel zur Aufführung gelangen. Die Verantwortlichen steckten dazu seit längerer Zeit mitten in den Abklärungen, Verhandlungen und Vorbereitungen.

Planung war mitten im Gange

Um herauszufinden welche 23 Mimen im Kleinbürgerdrama mitwirken könnten, versammelten sich Mitte Juni des vergangenen Jahres gegen 40 Frauen, Männer und Kinder im Gemeindehaussaal von Hallau, um sich gegenseitig kennenzulernen. Die bereits verpflichtete Susanne Breyer kannten einige schon von der Freilichtaufführung 2018 des damals jubilierenden Museumsvereins Beringen. Mit der deutschen Diplom-Kulturpädagogin, Journalistin, Regisseurin und Autorin hatten die Verantwortlichen eine kompetente Person für die Regie der Jubiläumsaufführung gefunden. Die Pandemie brachte es jedoch mit sich, dass das Organisationskomitee die Planungen frühzeitig abbrechen und das Freilichtspiel absagen musste. Die Gründe zur Streichung des Freilichtspiels sind nur allzu verständlich. Die Auflagen durch das Bundesamt für Gesundheit sind zu rigoros und hätten die finanziellen Möglichkeiten des Vereins im Weinbaudorf deutlich überschritten. Ausserdem sollte kein Jubiläum gefeiert werden, an dem aus Sicherheitsgründen die wenigsten oder niemand gekommen wären. Im Weiteren wäre durch die stete Unsicherheit, ob eine Durchführung möglich wäre oder nicht, sowohl der ganze Probenablauf als auch die Vorbereitungen massiv erschwert worden.
Das bisher Geplante mit dem Freilichtspiel im Jubiläumsjahr musste mit schwerem Herzen abgesagt werden. Doch Verantwortliche und Mimen wären nicht sie selbst, würden sie sich und ihren Verein deswegen aufgeben. Ob «Hinter den sieben Gleisen» später aufgeführt wird, wissen sie noch nicht. Das Jubiläumskomitee hat jedoch ein paar Ideen gesammelt, um doch noch in kleinen Abschnitten das Hundertjährige zu feiern. Wie das aussehen könnte, wird noch nicht verraten. Für das Ganze muss noch ein Konzept erarbeitet und der Hauptversammlung vorgelegt werden. Eines steht für alle aber schon heute fest: Dem Kulturabbau während der Corona-Zeit soll entgegengewirkt werden.

Als langjähriger Medienpartner begleitet der «Bock» das Theater Hallau auch in diesem Jahr redaktionell, obwohl keine Jubiläumsaufführung stattfinden wird. Alle rund zwei Monate erfahren unsere Leserinnen und Leser vieles über die Entstehung, Geschichte, Aktualitäten und Zukunft der erfolgreichen Mimen aus dem Weinbaudorf.

Marcel Tresch, Schaffhausen24