«Es freut und ehrt mich sehr, dass die Übergabe nun definitiv geklappt hat», so Beat Toniolo, einer der Herausgeber des Buches «Worte in Zeiten von Coro-nah + so fern» (der Bock berichtete am 22. Dezember). Gemeinsam mit dem Team vom Druckwerk erhielt der Schaffhauser Künstler und Kulturvermittler gestern die Möglichkeit das Buch mit Gedichten, Gedanken und Kurzgeschichten, im Bundeshaus sowie der Deutschen Botschaft in Bern abzugeben. Martina Munz (SP, Nationalrätin) sowie Irène Kälin (Grüne, Nationalrätin) nahmen das Buch vor Ort entgegen und werden dieses an alle Bundesrätinnen und Bundesräte verteilen. Bei der Abgabe auf dem Bundesplatz waren neben vielen weiteren Parlamentarierinnen und Parlamentariern die Schaffhauser Ständeräte Hannes Germann und Thomas Minder anwesend. «Wir nutzten den Anlass zudem, um auf die Rheinfall Kunst-Aktion der Statements von Kulturschaffenden vom letzten November 2020 aufmerksam zu machen», berichtet Beat Toniolo. Anschliessend erfolgte die Übergabe beim ersten Gesandten der Deutschen Botschaft, Fried Nielsen, und der Presse- und Kulturrätin Claudia Bergerhausen.
Kultur
19.03.2021
Kunst-Buch wurde in Bern übergeben

Gestern wurde das Kunst-Buch «Worte in Zeiten von Coro-nah + so fern» von Beat Toniolo (Mitte) und Urs Wohlgemuth (l.) vor dem Bundeshaus unter anderem an Martina Munz (SP, Nationalrätin) übergegeben.
Bild:
zVg.
Im Buch «Worte in Zeiten von Coro-nah + so fern» präsentieren 17 Autorinnen und Autoren ihre Werke. Gestern übergaben Beat Toniolo sowie Urs Wohlgemuth das Buch im Bundeshaus sowie in der Deutschen Botschaft.