Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Handball
18.11.2025

Europacup-Heimspiel gegen Nexe Našice

Moreno Car.
Moreno Car. Bild: Andre Frensel
Nach dem Thriller von Našice, in dem sich die Kadetten Schaffhausen zwei Big Points sichern konnten, steht den Orangen am Dienstag, um 18.45 Uhr, in der BBC Arena das Highlight-Europacup-Heimspiel gegen den kroatischen Vizemeister bevor.

Es waren Nuancen, die am vergangenen Dienstag den Ausschlag zu Gunsten des Schweizer Meisters gaben. Am Ende setzten die Kadetten im Hinspiel gegen einen der Gruppenfavoriten den letzten Punch. In eigener Halle soll nun ein grosser Schritt in Richtung Main Round gemacht werden, wohlwissend, dass die Kroaten auf Revanche aus sind und den Spiess umdrehen wollen. Noch aus der letzten Saison wissen die Kadetten, wie wichtig es wäre, nun direkt nachzulegen. In der letzten enttäuschend verlaufenden Europacup-Kampagne gewannen sie nach einer furiosen Aufholjagd beim starken französischen Vertreter Limoges, um dann daheim chancenlos unterzugehen – und letztlich wegen dieser deutlichen Heimniederlage gegen die Mannschaft aus dem Zentralmassiv erstmals überhaupt in der Gruppenphase zu scheitern.

Dafür gilt es die technischen Fehler aus der zweiten Halbzeit im Osten Kroatiens nun zu minimieren und Nexe Našice so nicht in sein Konterspiel kommen zu lassen. Während sich die Munotstädter dank einer kämpferischen Reaktion in der zweiten Hälfte nach einem Vier-Tore-Rückstand noch mit 36:24 bei Handball Stäfa behaupten und den 13. Sieg im 13. Meisterschaftsspiele sichern konnten, konnte Našice bereits am Freitag klar mit 32:27 gegen den Tabellendritten Porec gewinnen und so die Tabellenführung in der Gruppe B der Premijer Liga verteidigen.

Starker Auftritt bei emotionaler Rückkehr

Zwei Clubs, die Kadetten-Neuzugang Moreno Car nur zu gut kennt. Bis vor wenigen Tagen noch lief er für Porec auf, ehe er mit den Kadetten bei seinem Ex-Club der letzten Saison aus Našice einen gleichermassen wichtigen wie emotionalen 30:29-Erfolg feiern durfte. Mit sechs spektakulären Paraden und 33 Prozent Abwehrquote hatte er daran einen erheblichen Anteil. «Es war sehr emotional für mich», blickt der Schlussmann zurück und sagt: «Das Wichtigste ist, dass wir zwei Punkte mit nach Hause gebracht haben. Es war sehr schön, in dieser Halle zu spielen.»

Innerhalb kürzester Zeit integrierte sich der 29 Jahre alte Torwart in das Team der Orangen und kennt den Gegner aus Našice bestens. Nun suchte er die Herausforderung in einer «starken Liga» und möchte «mit Torwarttrainer Ninoslav Pavelic und Head Coach Hrvoje Horvat zusammenarbeiten», begründet Car seinen Wechsel an den Rhein. «Ausserdem möchte ich in der European League spielen», betont der in Rijeka geborene Keeper, der mit Našice bereits im Final Four des zweitwichtigsten Clubwettbewerbs der EHF stand. «Wir müssen», weiss er, «in der Defensive auf einem hohen Niveau spielen und einige einfache Tore über den Gegenstoss erzielen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und brauchen unsere Fans als achten Spieler.»

Schaffhausen24, Originalmeldung Kadetten Schaffhausen, Andreas Joas
Demnächst