Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Handball
22.10.2025

Kristian Pilipovic verlässt die Kadetten – Moreno Car kommt

Als Ersatz von Kristian Pilipovic verpflichten die Kadetten Moreno Car vom kroatischen Tabellendritten RK Poreč.
Als Ersatz von Kristian Pilipovic verpflichten die Kadetten Moreno Car vom kroatischen Tabellendritten RK Poreč. Bild: EHF
Torwart Kristian Pilipovic wird die Kadetten Schaffhausen zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch verlassen und sich dem nordmazedonischen Club GRK Ohrid anschliessen. Als Ersatz verpflichten die Kadetten Moreno Car vom kroatischen Tabellendritten RK Poreč.

Pilipovic zieht es nach Nordmazedonien

Oft genug hat Pilipovic bewiesen, dass er Spiele allein entscheiden kann, ist seit Jahren der wohl beste und prägendste Schlussmann in der Schweiz. Zwischen 2018 und Sommer 2022 sowie wieder ab Dezember 2022 hielt er für die Kadetten zahlreiche grosse Siege und Erfolge fest. Insgesamt zwei Cupsiege und vier Erfolge im Supercup feierte er mit den Orangen, fünfmal durfte er den Meisterpokal in die Höhe recken und sich wie in der letzten Playoff-Finalserie gegen Bern mit «Pipo, Pipo»-Sprechchören feiern lassen. Im Alter von 30 Jahren sucht der zweifache Familienvater nun noch einmal eine neue Herausforderung beim Tabellenvierten Nordmazedoniens, der im European Cup in Runde drei steht, dem dritthöchsten EHF-Wettbewerb.

«Die Entscheidung, die Kadetten zu verlassen, ist mir alles andere als leichtgefallen», erklärt Pilipovic. «Nach so vielen intensiven und erfolgreichen Jahren hier, in denen ich sportlich, aber auch menschlich enorm gewachsen bin», führt der frühere Nationalspieler Österreichs und Kroatiens aus, «war es ein Schritt, der gut überlegt war. Ich habe mich entschieden, noch einmal eine neue Herausforderung im Ausland anzunehmen – aus sportlicher und auch persönlicher Motivation heraus, um mich weiterzuentwickeln.» Neben den nationalen Erfolgen war «Pipo» auch Teil zahlreicher magischer Europacup-Nächte in der BBC Arena mit Erfolgen unter anderem gegen die SG Flensburg-Handewitt sowie Füchse Berlin und dem zweimaligen Vorstoss in den Viertelfinal der European League. «Die Kadetten sind für mich», so Pilipovic weiter, «weit mehr als nur ein Verein – sie sind ein Stück Familie und zweite Heimat geworden. Ich durfte hier unzählige unvergessliche Momente erleben, nationale Titel feiern, international auf höchstem Niveau spielen und mit grossartigen Menschen zusammenarbeiten. Besonders die Spiele in der Champions- und European League, die Titelgewinne und die Atmosphäre in der BBC Arena bleiben für immer in Erinnerung.»

Grosse Dankbarkeit schwingt auch in den Worten von Kadetten-Geschäftsführer David Graubner mit. «Wir wissen um die grossartigen Qualitäten von Pipo und seinen Wert für unsere Mannschaft. Gerade wegen seiner Verdienste haben wir jedoch seinem Wunsch, eine neue Herausforderung annehmen zu wollen, entsprochen und wollen ihm diese Chance ermöglichen. Pipo hat viel für die Kadetten geleistet und erreicht.» Präsident Giorgio Behr pflichtet bei und betont: «Wir hätten Pipo gerne noch bei uns gesehen und zusammen die nächsten Titel errungen, wollten ihm nach einer überaus erfolgreichen Zusammenarbeit nun aber nicht im Wege stehen. Wir bedanken uns für eine sehr erfolgreiche Zeit und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg.»

Auch Pilipovic blickt mit grosser Dankbarkeit auf sechs prägende Jahre zurück. Am Samstag wird er beim Auswärtsspiel in der Quickline Handball League beim TSV St. Otmar St. Gallen sein letztes Spiel im Kadetten-Trikot bestreiten. «Ich bin sehr dankbar für all die Jahre, die Unterstützung der Fans, der Mannschaft, des Staffs und des gesamten Clubs», blickt er wehmütig zurück und fügt an: «Ich werde diese Zeit nie vergessen – und wer weiss, im Sport sollte man ja bekanntlich niemals nie sagen, was eine mögliche Rückkehr betrifft.»

Moreno Car kommt aus Kroatien

Als sofortigen Ersatz auf den Abgang von Pilipovic reagieren die Kadetten Schaffhausen mit der Verpflichtung des erfahrenen Moreno Car auf 1. November bis zum Ende der aktuellen Saison. Bislang ist Car für RK Poreč in der kroatischen Liga aktiv. Mit grossem Erfolg. Car führt aktuell jede Torhüterstatistik in Kroatien an. Mit der höchsten Anzahl an Paraden aller Keeper (90), der höchsten Quote an gehaltenen Bällen (35,2 Prozent) und der höchsten Quote an durchschnittlich pro Spiel entschärften Würfen (12,8) ist der in Rijeka geborene Schlussmann der Meister seines Faches in der Premijer Liga und hat grossen Anteil am aktuellen dritten Platz seines Teams. Der 29-Jährige verfügt über viel internationale Erfahrung. So gehörte er zum erweiterten Kader der kroatischen Nationalmannschaft, hatte die meisten Paraden in der internationalen SEHA-Liga, die höchste Abwehrquote in der kroatischen Liga in der Saison 2021/22 mit sagenhaften 40,7 Prozent und qualifizierte sich in dieser Spielzeit mit seinem damaligen Club RK Nexe Nasice für das Final Four der European League. Auch aktuell sorgt er wieder für Bestwerte und verbuchte im Oktober bei 46 Würfen auf sein Tor 23 Paraden in einem Spiel.

«Die Kadetten spielen auf einem sehr hohen Level in der European League und sind amtierender Schweizer Meister», sagt Moreno Car zu seiner Entscheidung, denn «genau das sehe ich als grosse Herausforderung für mich selbst, um als Spieler zu wachsen und Teil einer erfolgreichen und ambitionierten Organisation zu sein.» Ein Vorteil bei der schnellen Integration in die neue Mannschaft wird sein, dass Car bereits sehr erfolgreich mit Kadetten-Coach Hrvoje Horvat und Torwarttrainer Ninoslav Pavelic in Nasice sowie beim Nationalteam zusammenarbeitete. Auch einige Spieler der Munotstädter kennt er persönlich und verfolgte zahlreiche Spiele. Car beschäftigte sich intensiv mit den Orangen und weiss von «der grossen Tradition des Clubs. Die Kadetten haben eine sehr professionelle Struktur und sind bekannt für ihre sehr gute Arbeit.» Nun möchte Car sich so schnell wie möglich in das neue Team integrieren und nennt Teamwork sowie Kommunikation als zentrale Bausteine, dass im Zusammenspiel mit der Abwehr in kurzer Zeit eine starke Einheit entstehen wird. Car: «Meine Ziele sind es, in der European League so weit wie möglich zu kommen, die Meisterschaft und den Cup zu gewinnen und in jeder erdenklichen Weise zum Erfolg des Clubs beizutragen. Ich möchte dem Team auf und neben dem Spielfeld helfen, mich weiterentwickeln und dabei grosse Ergebnisse zusammen erreichen.»

Für David Graubner ist die Verpflichtung eines Spielers dieses Formats ausschlaggebend dafür, «dass wir Pipo die Freigabe für den Wechsel erteilen konnten. Mit Moreno konnten wir uns so verstärken, dass wir weiter unsere hoch gesteckten Ziele erreichen können. Er verfügt über jede Menge internationale Erfahrung, kennt unser Trainerteam, die Spielphilosophie und einige Spieler.» Dies wird aus Sicht des Managers dabei helfen, rasch ein gutes
Zusammenspiel zu etablieren. Davon ist auch Giorgio Behr überzeugt und weiss: «Moreno Car hat bei all seinen Stationen auf höchstem Niveau national wie international überzeugt und war seinen Mannschaften stets ein hervorragender Rückhalt. Mit seiner grossen Erfahrung und seiner auch in dieser Saison unter Beweis gestellten guten Form wird er uns schnell helfen, die Lücke adäquat zu schliessen, um unsere hohen Ziele zu erreichen.»

Kadetten Schaffhausen