Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
04.09.2025

20-Jahre-Jubiläum im Museum im Zeughaus

Das Museum im Zeughaus hat etwas zu feiern.
Das Museum im Zeughaus hat etwas zu feiern. Bild: museumimzeughaus.ch
Das Museum im Zeughaus feiert «20 Jahre Kultur im Zeughaus» und eröffnet die neue Ausstellung «Der Rhein – Lebensader ei- ner Region»

Es mag auf den ersten Blick etwas befremdlich erscheinen, wenn ein «Militärmuseum» für sich einen kulturellen Anspruch reklamiert. Dass dieser berechtigt ist bestätigen regelmäs- sig viele der mehr als 74000 Besucherinnen und Besucher, die seit 2005 unsere 25 Aus- stellungen besucht haben. Es ist das Ziel, ihnen Wissen über historische Ereignisse oder Konflikte und Zusammenhänge zu vermitteln, welche die Schweiz und insbesondere auch Schaffhausen beschäftigten.

Mit der Jubiläumsfeier im Zeughausareal wollen wir allen Beteiligten für ihre langjährige Unterstützung herzlich danken. Der Festakt beginnt um 10 Uhr. Der erste Referent, Korpskommandant Hans-Peter Walser, Chef Kommando Ausbildung der Schweizer Ar- mee, würdigt «20 Jahre kulturelles Engagement» des Museums im Zeughaus. Als zwei- ter Referent wird Dr. Raphaël Rohner, Alt Stadtrat Schaffhausen, die kulturelle Bedeu- tung des Museums für die Region beleuchten sowie unter dem Titel «Panta rhei – alles fliesst» kurz in die neue Sonderausstellung «Der Rhein – Lebensader einer Region» einführen. Der Festakt wird umrahmt durch die Knabenmusik Schaffhausen.

Anschliessend folgen Rundgänge durch die neue Ausstellung «Der Rhein – Lebens- ader einer Region» und durch die Jubiläumsausstellung.

Ab 11:15 sind alle Besucherinnen und Besucher, aber auch alle Helferinnen und Helfer zu einem Apéro, begleitet durch ein Konzert der Knabenmusik, eingeladen.

Die Eröffnung der neuen Ausstellung «Der Rhein – Lebensader einer Region» am Jubi- läumstag zeigt beispielhaft, wie das Museum im Zeughaus immer wieder neue, auch lokal- historische Themen aufgreift. Vier abwechslungsreiche Kapitel beschreiben den Rhein als Grenze und Hindernis, als Verkehrs- und Handelsroute, als Energiespender und Treiber von Innovation und Industrialisierung sowie als Natur- und Lebensraum mit seinen Schön- heiten und Gefahren.

Der Anlass findet am Standort Schaffhausen an der Randenstrasse 34 statt. Alle Aus- stellungen, die Museumsbeiz und auch die Ausstellungen am Standort Diessenhofen sind geöffnet. Verbindungen bestehen zwischen Schaffhausen und Diessenhofen mit Bahn bis Haltestelle St. Katharinental (Fahrzeit 10 Min.) oder ab 09:30 Uhr mit historischem Militärfahrzeug und Postauto.

Der Verein Museum im Zeughaus freut sich auf das Interesse der Bevölkerung und auf einen regen Besuch. Die Vorbereitungsarbeiten wurden einmal mehr mit viel Herzblut in vielen Arbeitsstunden durch unsere Freiwilligen geleistet

Schaffhausen24, Originalmeldung Museum im Zeughaus