Insgesamt vier Meldungen sind bei der Schaffhauser Polizei seit Montag eingegangen, wonach vier verschiedene Personen Opfer eines Onlinebetrugs geworden sind. Gemäss jetzigem Wissensstand wurden dabei über 270'000 Schweizer Franken erbeutet.
Gemäss ersten Ermittlungen der Schaffhauser Polizei hat die Täterschaft wohl eine Remote-Desktop-Software benutzt, die es ermöglicht, Computer und mobile Geräte aus der Ferne zu steuern und auf sie zuzugreifen.
Warnung vor Onlinebetrug mit Fernzugriff
Die Schaffhauser Polizei warnt eindringlich vor dieser derzeit aktuellen Betrugsmasche: Betrüger geben sich am Telefon als Support-Mitarbeitende oder Mitarbeitende einer Bank aus und fordern die angerufene Person dazu auf, eine Fernzugriffssoftware wie z. B. AnyDesk zu installieren. Dadurch erhalten sie direkten Zugang zum Computer und können an sensible Daten wie Passwörter oder Bankzugänge gelangen. Die Schaffhauser Polizei rät deshalb zur äussersten Vorsicht: Unbekannten Anruferinnen oder Anrufern darf niemals Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden.