Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
03.09.2025

Bahnhofstrasse in Schaffhausen Neu eröffnet

Finanzreferent Daniel Preisig, Stadtpräsident Peter Neukomm, Baureferentin Katrin Bernath und Regierungspräsident Martin Kessler durchschneiden feierlich das Band (v.l.).
Finanzreferent Daniel Preisig, Stadtpräsident Peter Neukomm, Baureferentin Katrin Bernath und Regierungspräsident Martin Kessler durchschneiden feierlich das Band (v.l.). Bild: Evelyn Kutschera.
Nach mehrjähriger Bauzeit ist die aufgewertete und hindernisfreie Bahnhofstrasse in Schaffhausen am Samstag feierlich eingeweiht worden.

Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Schaffhausens ist fit für die Zukunft. Die Bahnhofstrasse präsentiert sich grosszügig, übersichtlich und hindernisfrei. Die Haltekanten wurden auf 22 cm erhöht und ermöglichen einen stufenlosen Einstieg. Breite Trottoirs und neue Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Sechs begrünte Haltestellendächer, Baumtröge mit hitzeresistenten Bäumen und klar strukturierte Verkehrsabläufe erhöhen Komfort, Sicherheit und Aufenthaltsqualität für alle.

Intros für inklusive Mobilität

Als erstes Schweizer Transportunternehmen führen die Verkehrsbetriebe Schaffhausen das Mobilitätsassistenzsystem Intros ein. Fahrgäste können über eine kostenlose App den Standort von Bussen erfassen, den Einstieg akustisch orten und während der Fahrt Haltestellen ansagen lassen.

Technologisches Highlight für E-Busse

Die Bahnhofstrasse verfügt über eine leistungsstarke Elektrobus-Ladestation. Bereits in der ersten Bauetappe wurden zwölf Schnellladestationen sowie die Ladeinfrastruktur im Keller der Post installiert. Dazu wurde eine 740 Meter lange Mittelspannungsleitung vom Kraftwerk Schaffhausen verlegt. Ab 2026 werden die Ladestationen über zwei unabhängige Versorgungswege betrieben.

Moderne öffentliche Beleuchtung

Die neue LED-Beleuchtung ist energieeffizient, reduziert Lichtverschmutzung und erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen.

Beim grossen Einweihungsfest am Samstag durchschnitten Stadtpräsident Peter Neukomm, Regierungspräsident Martin Kessler, Baureferentin Katrin Bernath und Finanzreferent Daniel Preisig feierlich das Band. Zwischen Bahnhofstrasse und Fronwagplatz erwarteten die Besucher Informationsstände zu den laufenden Bauprojekten, kulinarische Angebote sowie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Gross und Klein. Mit dem Fest bedankt sich die Stadt Schaffhausen bei den Fahrgästen und den Chauffeurinnen und Chauffeuren für ihre Geduld sowie bei allen Beteiligten für ihren Einsatz während der Bauzeit.

Umbau Regionalbuszentrum

Die Regionalbusse der Verkehrsbetriebe Schaffhausen werden ab Sommer 2027 schrittweise auf Elektrobetrieb umgestellt. Das Regionalbuszentrum wird mit Schnellladestationen und Ladeinfrastruktur im Dachbereich ausgestattet.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich ein Jahr; während dieser Zeit weichen die Regionalbusse auf freie Haltekanten an der Bahnhofstrasse aus.

Schaffhausen24, Originalmeldung Stadt Schaffhausen