Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
04.09.2025

Modischer First Friday

Denise Brodtbeck, die neue Leiterin von «koro Secondhand Schaffhausen» in der Oberstadt.
Denise Brodtbeck, die neue Leiterin von «koro Secondhand Schaffhausen» in der Oberstadt. Bild: Laura Alar
Der kommende First Friday, 5. September, verspricht viele Highlights und Neuheiten. Auf dem Herrenacker sind köstliche Speisen bei der grossen Tavolata zu geniessen sowie spannende Programmpunkte des Stadttheaters zu finden. Eine grosse Modenschau auf dem Fronwagplatz läutet ausserdem den neuen Fashion Friday ein.

Schicke Hosen, elegante Blusen und die passenden Mäntel. Beim ersten Fashion Friday, der Teil des bereits bekannten First Fridays ist, präsentieren zehn Bekleidungsgeschäfte, was sie für die kommende Jahreszeit zu bieten haben. Am 5. September findet deshalb von 19 bis 20 Uhr eine Modenschau auf dem Fronwagplatz statt.

Eines der teilnehmenden Geschäfte ist «koro Secondhand Schaffhausen», ein Secondhand-Shop vom Schweizerischen Roten Kreuz Schaffhausen. Die Leiterin Denise Brodtbeck erzählt, wie sie sich auf die Modenschau vorbereiten.

Grosse Chance nutzen

«Als wir für den Fashion Friday angefragt wurden, übernahm eine unserer Freiwilligen die Organisation. Es war klar, dass wir die grosse Chance, auf uns aufmerksam zu machen, nutzen müssen», erzählt Denise Brodtbeck. Obwohl sich der Laden in der Oberstadt befindet und für einen guten Zweck einsetzt, ist er unter den Stadtbummlern noch längst nicht allen bekannt. Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, sich aber noch in einem guten Zustand befinden, können als Spende abgegeben werden. Wer diese Unikate kauft, unterstützt diverse regionale Projekte des Roten Kreuzes Schaffhausen, sei das der Fahrdienst, die Schuldenberatung, Einkaufshilfen, Kurse und vieles mehr. Denise Brodtbeck betont: «Den Menschen zu helfen, steht immer im Vordergrund.»

Mode für alle

Ob Business-Look, Alltagsbekleidung oder edle Abendkleider – es wird für alle Besuchenden etwas dabei sein. Das Ziel der Modenschau: Vorurteile gegenüber Secondhand-Mode abbauen. «Secondhand ist für alle da. Unsere Kundschaft reicht von Jung bis Alt. Wir haben Personen, die aus finanziellen Gründen auf Secondhand angewiesen sind, Menschen mit Migrationshintergrund, aber auch solche, die grossen Wert auf Nachhaltigkeit legen oder einfach auf der Suche nach Einzelstücken sind», so Denise Brodtbeck. Alle Kleidungsstücke werden nach der Modenschau auf einer Kleiderstange im «koro» aufgehängt und stehen zum Verkauf.

Zusammen an einem Tisch

Auch für das leibliche Wohl wird am First Friday gesorgt. Bei der Tavolata der IG Herrenacker ist für alle etwas dabei. Das Angebot reicht von feinsten Pastagerichten über thailändische Spezialitäten bis hin zu Paella. Gemeinsam an einem langen Tisch sitzen, neue Bekanntschaften schliessen und sich austauschen.

Tag der offenen Tür

Ebenfalls auf dem Herrenacker, gibt das Stadttheater einen Vorgeschmack auf das kommende Programm und sorgt für eine Menge Unterhaltung. So wird das Kinderprogramm der Saison vorgestellt, Kapitel aus «Der Zauberberg» vorgelesen, zu Hits der bekanntesten Künstler aus vergangenen Zeiten getanzt und vieles mehr.

Achtung, fertig, los!

Bevor der Schaffhauser Stadtlauf am Sonntag, 7. September, ansteht, haben First Friday-Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich schon mal darauf vorzubereiten. Es erwartet sie eine kleine Challenge. Die Teilnehmenden laufen eine kurze Strecke in einer vorgegebenen Zeit und erhalten dafür tolle Preise. Nicht die schnellste, sondern die genauste Zeit gewinnt. Wen kurzfristig doch noch die Lust packt, am Stadtlauf mitzumachen, kann sich noch anmelden.

Willkommensgeschenk

Fast eineinhalb Jahre lang hat es gedauert, doch nun ist es so weit: Das Atelier Furusato feiert seine Eröffnung. Mit leckerem Gebäck, Wein, Espresso Martinis sowie gratis Bier und Softdrinks gibt es für jeden etwas zu geniessen. Umrandet wird das Ganze mit Musik und einem Gewinnspiel, bei dem ein limitiertes Opening T-Shirt verlost wird.

Spiel und Spass

Raum zum Mitspielen oder auch nur Zuschauen bietet die Münstersenke. Ein Netz, Bälle, Frisbees und ein Cornhole Spielset laden alle, die ihr inneres Kind wecken möchten, ein. Ohne Leistungsdruck, nur Plausch.

Schaffhausens Altstadt von oben

Wer das Munotstädtchen mal aus einer anderen Perspektive anschauen will, darf sich die Führungen auf den St. Johann Turm nicht entgehen lassen. Die Führungen finden einmalig um 17.45 Uhr und 19.45 Uhr statt.

Weitere Informationen zum Programm des First Fridays sind unter firstfriday-schaffhausen.ch zu finden.

Schaffhausen24, Laura Alar