Die Jakob und Emma Windler-Stiftung mit Sitz in Stein am Rhein betreibt drei eigene Kulturinstitutionen. Das Kulturhaus Obere Stube ist seit bald drei Jahren eine kulturelle Perle in der Altstadt – mit wechselnden Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen. Nun soll das Haus weiterentwickelt und als «gute Stube» der lokalen Bevölkerung verankert werden. Ziel ist es, ab Herbst einen offenen, lebendigen Begegnungsort zu schaffen, der das ganze Jahr über zum Verweilen einlädt.
Der lauschige Innenhof, der zur Lounge umgestaltete Eingangsbereich sowie die gemütliche Gaststube sollen künftig Raum für Begegnung, Austausch und stille Momente bieten – ganz ohne Konsumationszwang. Ob Lesung, Gespräch, Spiel oder Picknick: Die Türen stehen offen. Ein kleines Angebot an Snacks und Getränken ergänzt die Idee. Lokale gemeinnützige Vereine sind eingeladen, die Räumlichkeiten mitzunutzen.
Danksagung an Beteiligte
Im Zuge dieser Neuausrichtung schliesst die Kulturbeiz Ende August. Die Stiftung dankt Marek Polonec für seine inspirierende Küche und wünscht ihm alles Gute. Ein besonderer Dank geht an Christa Schneider und Sammy Baer, die mit viel Herzblut zweieinhalb Jahre lang die Gastroszene in Stein am Rhein bereichert haben. (rob.)