Wer einen Termin beim italienischen Generalkonsulat in Zürich benötigt, braucht viel Geduld. Insbesondere für die Ausstellung neuer Ausweispapiere muss mit langen bis sehr langen Wartezeiten gerechnet werden. Eine frühzeitige Planung, idealerweise mehrere Monate im Voraus, ist deshalb unerlässlich. «Gerade in letzter Zeit wurde ich in der Stadt täglich auf die Situation angesprochen», erzählt Carmela Cimini im Gespräch mit dem «Bock». Für viele Italienerinnen und Italiener in der Region ist sie ein fester Begriff. 21 Jahre lang arbeitete Cimini als Vertreterin des italienischen Konsulats im Kanton Schaffhausen und kümmerte sich unter anderem um die Ausstellung von Ausweisdokumenten. Nach einer sechsjährigen Pause nimmt sie nun den Betrieb wieder auf.
Wieder in Schaffhausen
Seit Februar 2024 ist Mario Giorgio Stefano Baldi der oberste Beamte im Generalkonsulat Zürich. Für Carmela Cimini war dies die Gelegenheit, neue Gespräche über eine konsularische Vertretung in Schaffhausen aufzugleisen. «Eigentlich wollte ich schon vor längerer Zeit mit meiner Tätigkeit für das Konsulat wieder starten», sagt die 79-jährige Schaffhauserin. «Der vorherige Konsul hatte uns dafür jedoch keine Erlaubnis erteilt. Mit dem Wechsel an der Spitze des Konsulats fasste ich neuen Mut und startete einen weiteren Versuch.» Diesmal mit Erfolg. Ab dem 21. Juli werden wieder Termine zur Beantragung eines italienischen Passes in Schaffhausen ermöglicht. Diese finden fortlaufend am dritten Montag jedes Monats statt. «Ich fungiere dabei als Vermittlerin», erklärt Cimini. «Die Termine werden über mich vereinbart und koordiniert. Für die Aufnahme der biometrischen Daten reist jeweils eine Amtsperson aus Zürich nach Schaffhausen.» Wichtig dabei: Nur die Beantragung neuer Pässe ist an diesen Terminen möglich. Wer eine Identitätskarte benötigt, muss weiterhin den Weg nach Zürich auf sich nehmen. «Bei Interesse kann man mich telefonisch oder per E-Mail erreichen», erklärt Cimini. «Einhergehend informiere ich vorab, welche Unterlagen an den Termin mitzubringen sind.» Damit das Angebot langfristig bestehen kann, müssen mindestens fünf bis sieben Personen pro Monat ein Ausweisdokument beantragen. Die Kosten entsprechen denjenigen einer Terminvereinbarung in Zürich.
«Passbüro» im Birch
Als Carmela Cimini eine Zusage von Konsulat erhalten hatte, fing die Suche nach einer passenden Lokalität für das Abhalten der Termine an. «Lange sah es aus, als könnten wir Räume der städtischen Verwaltung benutzen», schildert die Schaffhauserin. «Leider hat dies schlussendlich nicht funktioniert und wir mussten nach einer anderen Option Ausschau halten.» Gefunden haben sie diese nun im Vereinslokal der «Colonia Libera Sciaffusa» am Birchweg in Schaffhausen. «Unsere Vereinsmitglieder sind primär von einem älteren Semester», erklärt der Präsident der italienischen Vereinigung Michele Iacicco. Gerade für diese sei der Weg nach Zürich ins Konsulat eine besondere Strapaze. «Gerne stellen wir deshalb unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.» Carmela Cimini nimmt Terminanfragen am Dienstag und Freitag, von 10 bis 12 Uhr, per Telefon unter 079 377 13 32 sowie per Mail, carmelacimini@bluewin.ch, entgegen.