Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
21.06.2025

Gelungene Generalprobe vor dem Eidgenössischen Pontonier Wettfahren

Insgesamt erkämpften sich die Pontoniere Diessenhofen sieben Kranzauszeichnungen.
Insgesamt erkämpften sich die Pontoniere Diessenhofen sieben Kranzauszeichnungen. Bild: zVg.
Am vergangenen Wochenende stand die Generalprobe vor dem Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Schmerikon Ende Juni auf dem Plan und die Pontoniere Diessenhofen reisten für das Einzelfahren nach Wynau.

Wie immer setzten die Pontoniere Wynau einen äusserst selektiven und spannenden Parcours im Gelände um. Ihr Gelände rund um das Vereinshaus an der Aare eignet sich besonders gut für einen technisch höchst anspruchsvollen Parcours. Vor allem die Felsenumfahrt mit anschliessender Landung auf höchstem Ziel verlangte den Wettkämpfern alles ab. In dieser Phase mussten die Wettkämpfer nicht nur präzise den Felsen umfahren, sondern danach auch noch soweit als möglich flussaufwärts anlanden. Diese Phase haben die Wynauer in einem Abschnitt mit sehr starker Strömung der Aare positioniert und dadurch ein spannendes und technisch anspruchsvolles Element kreiert. Wie so oft in Wynau, wieder gegeben durch das optimale Wettkampfgelände, waren auch die Durchfahrten sehr herausfordernd, liegen diese doch meist in den Kurven der Aare und bedingen eine präzise Ein- und Ausfahrt der Durchfahrten.   

Insgesamt erkämpften sich die Pontoniere Diessenhofen sieben Kranzauszeichnungen.  In der Jungpontonier Kategorie II erzielten Elias Weymuth und Aurel Vetterli den sehr guten 5. Kranzrang und David Schwaninger und Severin Schmid platzieren sich im 8. Kranzrang. In der Kategorie C, mit den meisten Wettkämpfern, gewannen Manuel Brütsch und der Fahrchef Beat Monhart den 30. Kranzrang und Daniel Wägeli und Markus Monhart klassierten sich im 32. Kranzrang. In der Kategorie D haben Roger Birk und Marcel Niggli den 18. Kranzrang erzielt dicht gefolgt von Gerold Brütsch und Dölph Keller im 20. Kranzrang. Patrik Rogg gewann als Doppelstarter zusammen mit Dölph Keller ebenfalls einen Kranz. 

Jetzt gilt es noch einmal vollen Fokus auf die letzten Trainings vor dem sportlichen Saisonhöhepunkt, dem Eidgenössischen Pontonier Wettfahren in Schmerikon am 27. Bis 29. Juni, zu legen und bestmöglich vorbereitet in den dreitägigen Wettkampf zu starten. 

Vorbereitungen für das Grosse Rheinfest am 19./20. Juli laufen an

Bald steht das nächste Vereinshighlight an – das traditionelle Rheinfest findet dieses Jahr am 19. und 20. Juli auf dem herrlichen Festplatz direkt am Rhein statt. Die Vorbereitungen für das diesjährige Rheinfest laufen bereits an und die Pontoniere Diessenhofen freuen sich viele Besucher am Rhein begrüssen zu dürfen. 

So dürfen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf ein Musikalisches und Kulinarisches Spektakel am Rhein freuen. Am Samstagabend spielt die «Alarm Party-Band» ein buntes Musikprogramm von modernem Schlager, Charts bis hin zur Rockmusik. Auf der Schlagerinsel werden die Besucher durch «DJ Mike» unterhalten.

Am Sonntag spielen auf der Hauptbühne die «Old Iron Stompers Dixieland Band», welche im Anschluss durch das «ChueLee Duo» abgelöst werden.

Auf der kulinarischen Seite dürfen sich die Gäste über die weitaus bekannten Fische im Bierteig freuen. Nebst Grilladen werden auch wieder Tomaten-Mozzarella Spiesse angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter www.rheinfest.ch

Schaffhausen24, Originalmeldung Pontoniere Diessenhofen