Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
24.04.2025
24.04.2025 10:56 Uhr

Die Druckwerk SH AG wird zweiter Naturpark-Partner

Urs Wohlgemuth (l.), Inhaber und Verwaltungsratspräsident, Druckwerk SH AG, und Cyrill Riedener, Co-Geschäftsführer, Druckwerk SH AG.
Urs Wohlgemuth (l.), Inhaber und Verwaltungsratspräsident, Druckwerk SH AG, und Cyrill Riedener, Co-Geschäftsführer, Druckwerk SH AG. Bild: zVg.
Der Regionale Naturpark Schaffhausen freut sich, einen weiteren Naturpark-Partner an seiner Seite zu haben. Per 6. März wurde die Druckwerk SH AG offiziell im Rahmen der Vorstandssitzung aufgenommen und ist somit ein qualitätsgeprüfter Betrieb, der sich zur Philosophie des Naturparks bekennt, sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen engagiert und den Naturparkgedanken weiterkommuniziert. Die Partnerbetriebe des Naturparks Schaffhausen teilen die sieben Nachhaltigkeitswerte der Schweizer Pärke unter anderem: Schätzen und achten von Natur und Landschaft, Förderung des regionalen Schaffens und zeitgemässe, hochwertige Angebote.

Als Naturpark Partner müssen verschiedene Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden und diese stehen für Regionalität, Umweltbewusstsein und Qualität. Die zertifizierten Betriebe erkennt man an einer Markierung am Eingangsbereich. Doch wie kam es zu dieser Idee und wie lief dieser Prozess ab? Cyrill Riedener, Co-Geschäftsführer der Druckwerk SH AG gibt einen Einblick.

Partnerschaft mit dem Regionalen Naturpark – ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Innovation und regionaler Verbundenheit

Seit der Gründung des Regionalen Naturparks verfolgen wir dessen Entwicklung mit grossem Interesse und Begeisterung. Das Konzept sowie die dahinterstehenden Werte haben uns von Anfang an überzeugt. Als Unternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist, teilen wir dieselbe Vision: eine nachhaltige Wertschöpfung in unserem Kanton und den angrenzenden Gebieten zu fördern – mit Innovationsgeist, Tatkraft und dem klaren Ziel, stets neue, zukunftsorientierte Angebote zu entwickeln. 

Diese Philosophie ist kein kurzfristiger Trend für uns – sie ist ein fester Bestandteil unserer DNA. Die Partnerschaft mit dem Regionalen Naturpark eröffnet uns nicht nur die Möglichkeit, unser Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, sondern auch mit gängigen Vorurteilen gegenüber der Druck- und Medienbranche aufzuräumen. Denn umweltbewusstes Einkaufen und Produzieren ist nicht nur möglich – es ist bereits Realität. Zudem bietet uns die Kooperation wertvolle Chancen, unser regionales Netzwerk zu stärken und gemeinsam mit anderen Akteuren nachhaltige Impulse zu setzen. Unser Leitsatz bringt es auf den Punkt: Think Global, Print Local.

Vor rund einem Jahr haben wir aktiv das Gespräch mit dem Regionalen Naturpark gesucht, um eine mögliche Partnerschaft zu prüfen. Die Offenheit und Professionalität des gesamten Teams haben diesen Prozess nicht nur enorm erleichtert, sondern auch mitgestaltet – dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Regionaler Naturpark Schaffhausen

Die Region Schaffhausen mit ihren Natur- und Kulturlandschaften ist einzigartig. Die Hügel des Randens, die weiten Rebberge und Landwirtschaftsflächen, Wälder, die typischen Dörfer und der Rhein verleihen der Gegend ihre Vielfalt. Zum Naturpark gehören die Regionen Randen, Südranden, Hochrhein, Klettgau und Reiat. Beteiligt sind auch zwei deutsche Gemeinden. Damit ist der Regionale Naturpark Schaffhausen der erste grenzüberschreitende Park der Schweiz. Innovative Akteurinnen und Akteure geben der Region in den Bereichen Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Natur, Bildung und Kultur immer wieder neue Impulse. Das Ziel des Regionalen Naturparks Schaffhausen ist die Zusammenarbeit und Vernetzung inner- und ausserhalb des Parkperimeters, überregional, national und international (Deutschland).

Schaffhausen24, Originalmeldung Regionaler Naturpark Schaffhausen