Nach einem leckeren Abendessen startete der Präsident Peter Gysel mit der Vorstellung des neuen Mitglieds Markus Keller. Als erstes Mitglied aus Siblingen wurde er mit kräftigem Applaus in den Reihen der Landi-Wilchingen-Genossen aus Trasadingen, Osterfingen, Wilchingen, Hallau und Neunkirch aufgenommen.
Turbulentes Agrarjahr
Beim Rückblick auf das turbulente Agrarjahr 2024 gab es einiges Negatives zu berichten: So war es das schlechteste Getreidejahr seit Langem und auch der Rebenertrag betrug höchstens 50 Prozent. Für grosse Besorgnis sorgte zudem das Aufkommen der Blauzungenkrankheit bei Rindern. Lichtblicke waren hingegen ein stabiler Milch- und Schlachtviehmarkt sowie eine Erholung beim Schweinemarkt.
Anschliessend führte Geschäftsführer Andreas Müller durch das vergangene Geschäftsjahr. Unter anderem konnte nach dem Fernwärmeanschluss im 2023 nun auch die Photovoltaik-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen werden. Weiter habe sich die Ladenleiterin Désirée Richli sehr gut eingearbeitet und führe den Laden mit grossem Engagement. Alles in Allem sei es ein solides Jahr gewesen, dass sich in die vergangenen Jahre einreihe.
Am Ende seines Berichts zitierte er Hermann Gmeiner. «Alles Grosse in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.» Der Erfolg der Landi Wilchingen baue auf einem sehr guten Miteinander und dem Willen der Mitglieder, der Mitarbeitenden und des Vorstands, gemeinsam die Genossenschaft trotz vielerlei Herausforderungen in der heutigen Zeit aufrechtzuerhalten.
So war es nicht verwunderlich, dass sowohl der gesamte Vorstand, die Revisoren als auch der Genossenschaftspräsident Peter Gysel einstimmig wiedergewählt wurden. Während den Ehrungen der Mitglieder erwähnte dieser das 25-jährige Mitarbeiterjubiläum von Andreas Müller und hob dies mit dem Satz «Viele beneiden uns um unseren Res» hervor. Mit langanhaltendem Applaus bekundeten die Anwesenden ihr Wohlwollen und ihre Dankbarkeit gegenüber dem Geschäftsführer, der sich durch seine Fachkompetenz, seine besonnene Art und viele erfolgreich durchgeführte Projekte auszeichnet.
Auch die GVS Gruppe war an diesem Abend durch Cyril Tappolet, Präsident, und Markus Angst, Geschäftsführer, vertreten. Letzterer präsentierte den Anwesenden die Herausforderungen der Annahmestellen von Getreide im Kanton Schaffhausen.
Kommende Anlässe
Bevor das gemütliche Zusammensein begann, wies Peter Gysel die Anwesenden auf die nächsten Anlässe hin: Der beliebte Frühlingsmarkt der Landi Wilchingen findet am Freitag 25. und Samstag 26. April statt. Alle Landwirte der Region sind zudem jeden Dienstagmorgen herzlich eingeladen das Agro-Café zu besuchen.