Letztes Wochenende fand in Stuttgart im Sportbad Neckarpark der 20. Schwabencup statt. 35 verschiedenen Schwimmclubs aus Deutschland, der Schweiz und Italien starteten - mit unglaublichen rund 4500 Starts - am Wettkampf. 21 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 bis 2015 vertraten den Schwimmclub Schaffhausen an diesem Wettkampf. Geschwommen wurde in allen Lagen über verschiedene Distanzen. Über die 50m Distanzen gab es jeweils ein Final in dem die 8 Schnellsten in der offenen Wertung des jeweiligen Abschnittes starten durften. Die übrigen Klassierungen fanden pro Jahrgang statt.
Der SCSH-Nachwuchs ging insgesamt 128-mal an den Start und davon wurden 120-mal neue persönliche Bestzeiten erreicht!
Limiten für Nachwuchsschweizermeisterschaft (NSM) geknackt
Lenn Fleck schwamm das ganze Wochenende sehr stark, und konnte sich über 50m Freistil und 50m Rücken das Finalschwimmen sichern. Bei allen 8 Starts konnte er sich Podestplätze sichern und über 200m Rücken erreichte er die Limite für die Teilnahme an der NSM. Auch Shay Ben-Attia zeigte an diesem Wochenende sein Können. Er konnte sich über 50m Freistil einen Finalplatz sichern, schwamm bei allen 7 Starts unter die ersten sechs und erreichte über 100m Rücken die Limite für die Nachwuchsschweizermeisterschaft.
Erreichte Medaillen insgesamt
Lenn Fleck (4 Gold/0 Silber/4 Bronze), Henryk Imschweiler (2/1/1), Shay Ben-Attia (1/0/2), Valentina D’Addario (1/0/0), Nora Mastrodomenico (1/0/0), Til Saladin (0/2/1), Yanis Sägesser (0/0/2), Jorin Fenner (0/0/1), Lena Mastrodomenico (0/0/1)
Weitere Top-Ten-Platzierungen (4. bis 10. Platz)
Hanna Imschweiler (4x), Nora Mastrodomenico (2x), Leandro Bozzini, (5x) Tiago Amaral Wallinger (4x), Liz Trachsel (3x), Hana Lonic (2x), Tamara Schmied (3x), Jorin Fenner (4x), Henryk Imschweiler (4x), Shay Ben-Attia (4x), Yanis Sägesser (5x), Valentina D’Addario (6x), Lena Mastrodomenico (5x), Til Saladin (4x), Mehmet Kayra Tezol (3x), Andrik Jaggi (3x), Antonio Tino (1x)
Am Ende des Wettkampfes gab es einen sichtlich zufriedenen Trainer. Balint Sirko’s Wettkampf-Fazit ist: «Ich bin sehr glücklich und zufriedenen mit den starken Leistungen unseres Nachwuchses an diesem Wochenende. Es zeigt, dass wir auf dem richten Weg sind.»
3. Singener Frühlingsmeeting
Auch die Jüngsten des SC Schaffhausen standen am Sonntag in Singen im Einsatz.
Trainerin Anette Eidel reiste mit 8 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2014 – 2016 am Sonntag, 6. April an den Wettkampf in Singen. Folgende Podestplätze konnten erreicht werden:
- Yves Schmid: 1. Platz 50m Brust, 3. Platz 100m Brust
- Killian Schneider: 2. Platz 50m Brust, 3.Platz 50m Freistil
- Alexandra Masson: 2. Platz 50m Rücken, je einen 3. Platz 50m Freistil und 100m Freistil
- Rocio Businger: je 3. Platz über 50m Freistil, 100m Freistil, 3. Platz 100m Lagen
Anette Eidel zeigte sich nach dem Wettkampf auch zufrieden: «Es war ein toller Wettkampf mit zahlreichen neuen persönlichen Bestzeiten.»