Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Umwelt
09.04.2025

Starke Landwirtschaft an der Frühlingsshow

Streicheln, Begrüssen und Beobachten: Die beiden Kälber lockten zahlreiche Besucher an und waren ein Publikumsmagnet am Stand von Familie Alder.
Streicheln, Begrüssen und Beobachten: Die beiden Kälber lockten zahlreiche Besucher an und waren ein Publikumsmagnet am Stand von Familie Alder. Bild: Nici Peter
Der Schaffhauser Bauernverband präsentierte sich an der Frühlingsshow 2025, in Herblingen, mit der regionalen Landwirtschaft. Mit interaktiven Angeboten und spannenden Einblicken wurde Landwirtschaft für Gross und Klein erlebbar.

Am Stand des Schaffhauser Bauernverbands erfuhren die Besucherinnen und Besucher, wie vielfältig die Landwirtschaft in der Region Schaffhausen ist. Zahlreiche Broschüren und ein Bildschirm mit stimmungsvollen Bildern und Videos aus dem bäuerlichen Leben luden zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight: das beliebte Stiermodul, bei dem die eigene Kraft unter Beweis gestellt werden konnte. Wie stark bist du? Die Skala reichte von «Huhn» über «Ferkel» und «Schaf» bis zum «Stier» – ein echter Publikumsmagnet für Jung und Alt.

Genuss und Handwerk

Mit dabei die Schaffhauser Landfrauen, die mit einer stattlichen Auswahl an Torten- und Kuchenköstlichkeiten und einem Kreativmarkt vor Ort waren. In der GVS Agrar Maschinenhalle wurden insgesamt 45 hausgemachte Torten und Kuchen verkauft – bis am Sonntagabend war alles restlos weg. Der Landfrauen-Kreativmarkt bot handgefertigte Produkte aus der Region – von dekorativen Accessoires bis zu nützlichen Alltagshelfern.

GVS Schaffhausen: Eröffnung der neuen Vinothek

Ein weiteres Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen GVS Vinothek. Im stilvollen Ambiente konnten Besucherinnen und Besucher regionale Weine aus eigener Kelterei sowie internationale Spitzenweine degustieren. Ergänzt wurde das Angebot durch ein ausgewähltes Feinkostsortiment.

Die Frühlingsshow 2025 in Herblingen war für den Schaffhauser Bauernverband eine gelungene Plattform, um die Landwirtschaft erlebbar zu machen. Mit viel Herzblut und Engagement zeigten die Beteiligten, was regionale Landwirtschaft heute bedeutet: nachhaltig, genussvoll und nah am Menschen.

Zur Eröffnung der GVS Schaffhausen Vinothek wurden die neuen SHIC-Weine degustiert. Der Naturparkwein kam bei den Gästen (v.l. Vreni, Thomas, Hansjörg und Yvonne Bollinger) gut an. Bild: Nici Peter
Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Bauer, Nici Peter