Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
02.04.2025

Auszeichnung für Alder Reduro DIAMANT

Von der Ältestens bis zur Jüngsten: die Zuchtfamilie mit der Stammkuh «Alder Reduro DIAMANT» (r.) hat 79 Punkte in der Klassierung erhalten.
Von der Ältestens bis zur Jüngsten: die Zuchtfamilie mit der Stammkuh «Alder Reduro DIAMANT» (r.) hat 79 Punkte in der Klassierung erhalten. Bild: Nici Peter
Mit viel Herzblut züchtet die Familie Alder vom Berghof in Hallau seit Jahren langlebige und leistungsstarke Kühe. Nun wurde ihre Zuchtfamilie rund um Stammkuh «Alder Reduro DIAMANT» in der Höchstkategorie ausgezeichnet.

Bei windigem Frühlingswetter fand letzten Donnerstag auf dem Berghof der Familie Alder ein ganz besonderer Anlass statt: die swissherdbook Zuchtfamilienschau mit der Präsentation der Stammkuh «Alder Reduro DIAMANT» und ihrer Nachkommen. Familie Alder wurde mit der Ehrung für ihre langjährige und erfolgreiche Zuchtarbeit ausgezeichnet.

Erscheinung und Milchleistung

Schon ab dem frühen Nachmittag herrschte auf dem Berghof eine herzliche, familiäre Atmosphäre. Gäste aus nah und fern trafen ein und genossen Kaffee und Kuchen. Um 15.30 Uhr folgte der Höhepunkt: die Präsentation der Zuchtfamilie rund um die Stammkuh «Alder Reduro DIAMANT», bewertet von zwei Experten – Heinz ­Bauer, einem Vertreter von swissherdbook, und dem Fachmann Stefan Gut aus Birmensdorf. Beurteilt wurden neben Milchleistung, Fett- und Eiweissgehalt sowie Zellzahl insbesondere das Exterieur – die äussere Erscheinung der Tiere. Dieses fliesst zu 50 Prozent in die Bewertung ein. Dabei wird auf einen harmonischen Körperbau, das Fundament- und die Euterqualität geachtet. Dazu wurde jedes Tier einzel vorgeführt. Die beiden Experten dokumentierten alles und besprachen sich.

Alder Reduro Diamant

Die ausgezeichnete Stammkuh «Alder ­Reduro DIAMANT» ist das Herzstück von Alders Zucht. Mit fünf Nachkommen, darunter die Zwillinge Dina und Diwa, welche extra aus dem Toggenburg für diesen Anlass nach Hause gebracht wurden, erfüllte die Familie die strengen Kriterien der ersten Auffuhr mit Bravour.

Neben der Stammkuh wurden folgende Nachkommen präsentiert:

  • Alder Rager DOLOMIT (3. Laktation)
  • Alder Adventure DAVINA (2. Laktation) 
  • Alder Astra DINA (Zwilling geboren am 31. Oktober 2023, noch nicht abgekalbt)
  • Alder Astra DIWA (Zwilling geboren am 31. Oktober 2023, noch nicht abgekalbt) 
  • Alder Hartland DEBI (geboren 20. November 2024)

Familie Alders Kühe erhalten ihre Name nach dem sogenannten «Präfix» Herdennamen. Alder steht für die Herde und er ist im Zuchtverband registriert und daher geschützt. Der Zweitname wie «Reduro» ist der Name des Kuhvaters und DIAMANT ist der Name der Kuh und wird jeweils in Grossbuchstaben geschrieben. 

Zuchtfamilienschauen

Die Ehrung zeichnet langlebige, leistungsstarke Kühe aus, deren genetisches Potenzial über Generationen hinweg weitergegeben wird. Ziel ist es, solche wertvollen Kuhfamilien sichtbar zu machen und gezielt in der Zucht einzusetzen. Übrigens dürfen an der Zuchtfamilieschau sämtliche Kühe teilnehmen, welche die Anforderungen erfüllen. Die Zuchtfamilien können  unter swissherdbook angemeldet werden.

Die Klassierung erfolgt nach einem ­Punktesystem:

  • Klasse A: ab 75 Punkte
  • Klasse B: 65–74 Punkte
  • Klasse C: unter 65 Punkte

Die Zuchtfamilie von Familie Alder wurde in die höchste Kategorie mit 79 eingestuft – eine seltene und ehrenvolle Anerkennung für züchterische Ausdauer, Know-how und ein feines Gespür für Tierqualität.

Dank und Ausblick

Die Auszeichnung ist ein persönlicher Erfolg für Familie Alder. Sie erhielten die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. «Die Pflege der Kühe, die Aufzucht der Nachkommen wie das Schöppele der Kleinsten, benötigt viele fleissige Hände. Daher gebührt die Ehrung meiner ganzen Familie», sagt der Landwirt René Alder erfreut. Das Teamwork innerhalb der Familie Alder ermöglicht es, auf hohem Niveau zu züchten: «Unsere Töchter haben ein besonders gutes Händchen und ein feines Gespür für die Kälber. Unser Sohn Pirmin absolviert aktuell die Ausbildung zum Landwirt. Alle vier sind mit Herz und Seele in der Landwirtschaft engagiert».

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Bauer, Nici Peter