Manche Themen polarisieren, entziehen sich dem rationalen Denken und werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Carmen Trovatello weiss das nur zu gut. Die Schaffhauserin ist ausgebildete Hebamme und arbeitet heute als Hypnosetherapeutin mit eigener Praxis. Die Affinität erkannt, als sie mit ungefähr 17 ihren Grossvater bei dessen Sterbeprozess begleitete. Seit Jahren begleitet sie mit Hypnose und Rückführungen Menschen, die in ihrem Leben nicht mehr weiterwissen. Was sie tut, berührt etwas in ihnen. Oft Unaussprechliches, tief Verdrängtes oder schlicht Unerklärliches. «Manchmal klingt das schon ein bisschen spooky», grinst Trovatello. Sie kennt die Vorurteile, die ihrer Arbeit entgegengebracht werden. Für viele klingt es nach Esoterik oder gar nach Hokuspokus. Doch für sie ist es präzise Arbeit mit dem Unterbewusstsein, bodenständig, empathisch und mit grossem Wissen ausgeführt. «Es ist keine Zauberei, was ich mache», betont sie. Vielmehr geht es darum, Menschen an den Ursprung ihrer Ängste, Schmerzen oder Blockaden zu führen. Dorthin, wo sich die wahren Ursachen verstecken. Oft seien diese weder medizinisch noch psychologisch zu erklären und reichen weit zurück, manchmal bis in ein anderes Leben. Trovatello begegnet dieser sensiblen Arbeit mit Respekt und klarem Fokus: «Es geht darum, die Schleier zu lüften und den Menschen zu helfen, sich selbst zu erkennen.»
Unerfüllte Kinderwünsche
Carmen Trovatello arbeitet mit Menschen, die oft einen langen Leidensweg hinter sich haben. «Das sind nicht die, die einfach nur aus Neugier vorbeikommen», sagt sie. Besonders oft sitzen Frauen vor ihr, die sich seit Jahren ein Kind wünschen und trotzdem nicht schwanger werden. Als Hebamme kennt sie deren Geschichten nur zu gut. In ihrem Buch «Kinderwunsch: Darf sich erfüllen» zeigt sie auf, wie unbewusste Blockaden und alte Glaubenssätze den Kinderwunsch verhindern können, oft geprägt durch Erlebnisse aus früheren Leben. Mit Hypnose und Rückführungen hilft sie, diese Muster zu erkennen und aufzulösen, um neue Hoffnung zu schöpfen. Ihre Methoden haben bereits vielen Paaren den Weg zum eigenen Kind ermöglicht und schenken Mut, einen neuen Weg zu gehen. «Viele haben alles versucht: Hormone, Insemination, künstliche Befruchtung. Und trotzdem passiert nichts.» Für Trovatello liegt der Grund oft tiefer, verankert in alten Mustern, Ängsten oder Erlebnissen aus anderen Leben. Frauen finden sich in ihren Rückführungen als Ordensschwestern wieder, die ein Keuschheitsgelübde ablegten, oder sie sterben bei einer Geburt. «Solche Erfahrungen bleiben in unserem Unterbewusstsein verankert, ob wir wollen oder nicht.» Genau dort setzt sie an und löst diese Blockaden Schritt für Schritt auf. Sie öffnet mit der Hypnose Türen zu Welten, die jenseits des Greifbaren liegen. «Das klingt schon unheimlich, ich weiss», sagt sie. Und doch tauchen ihre Klientinnen immer wieder in frühere Leben ein, weit zurück in der Zeit. Alte Schuld, Verlust und Schmerz kommen dabei ans Licht und werden greifbar. «Manchmal erkennen die Menschen, dass ihre Rückenschmerzen von einem Speerwurf im Mittelalter stammen.» Solche Aha-Momente sind für sie der Schlüssel zur Heilung. Vergeben, verstehen und loslassen, das ist ihr Ziel. «Denn jeder von uns hat schon mal Dinge getan, auf die er nicht stolz ist.»