Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wirtschaft
20.03.2025

Lehrstellenbörse 2025 im Pavillon im Park

Die erste Lehrstellenbörse, wo dieses Bild entstanden ist,  soll auch heuer wieder zum Erfolg werden.
Die erste Lehrstellenbörse, wo dieses Bild entstanden ist, soll auch heuer wieder zum Erfolg werden. Bild: Marcel Tresch, Schaffhausen24
Am 2. April wird im Pavillon im Park die zweite Lehrstellenbörse durchgeführt.

Die erste Lehrstellenbörse Schaffhausen, die im April 2024 unter der Organisation des Kantonalen Gewerbeverbands in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Berufsbildung und Berufsberatung stattfand, war ein grosser Erfolg. Mit über 80 Besuchenden und mehr als 20 offenen Lehrstellen zeigte sich, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen jungen Bewerbern und Berufsbildnern ist, was sich in den daraus resultierten Lehrverträgen widerspiegelte.

Lehrstellen präsentieren

Die nächste Lehrstellenbörse findet am Mittwoch, 2. April, im Pavillon im Park in Schaffhausen statt. Die Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre offenen Lehrstellen für 2025 vorzustellen und in kurzer Zeit mit vielen potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Dies ermöglicht nicht nur die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, sondern auch mögliche Schnupperlehren zu besprechen sowie das weitere Vorgehen festzulegen. Wenn gewünscht, können sogar Bewerbungsgespräche direkt vor Ort durchgeführt werden. Die Lehrstellenbörse garantiert somit einen effizienten Austausch, bei dem sowohl Lehrstellensuchende als auch Berufsbildner mit konkreten Perspektiven und Ergebnissen nach Hause gehen.

Die Teilnahme an der Lehrstellenbörse Schaffhausen ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Dies gewährleistet, dass möglichst viele Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch Grossunternehmen von dieser wertvollen Gelegenheit profitieren können.

Berufswunsch muss bereits klar sein

Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene, die aktiv auf der Suche nach einer Lehrstelle sind und bereits einen klaren Berufswunsch entwickelt haben. Dieser Wunsch wurde durch verschiedene Informationsangebote wie Berufsmessen, Berufsberatung, Schnupperlehren und Berufsinformationsnachmittage gestärkt.

Unternehmen, die noch freie Lehrstellen haben, können diese am 2. April aktiv und für die Jungen sichtbar anbieten und haben die Möglichkeit, potenzielle Auszubildende direkt und unkompliziert kennenzulernen. Die jeweils verfügbaren Lehrstellen werden fortlaufend ab Februar 2025 auf der offiziellen Website sowie auf dem Social Media-Kanal Instagram veröffentlicht.

Zusätzliche Unterstützung

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) Schaffhausen wird vor Ort Kurzberatungen anbieten und Tipps zum Thema Berufswahl, Bewerbungsablauf und Lehrstellensuche geben. Dieses begleitende Angebot soll den Lehrstellensuchenden zusätzliche Unterstützung bieten und ihnen bei der Entscheidungsfindung und Vorbereitung auf den Einstieg ins Berufsleben helfen.

Die Lehrstellenbörse Schaffhausen freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und eine erfolgreiche Veranstaltung, die dazu beiträgt, die Schnittstelle zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben weiter zu stärken.

Schaffhausen24, Originalmeldung Lehrstellenbörse Schaffhausen