Jahr für Jahr verschafft die Werkschau einen repräsentativen Überblick über das fotografische Schaffen in der Schweiz. Heuer vom 7. bis 11. Februar im Kongresshaus Zürich. Neben der umfangreichen Werkschau können Besucher auch an der photoSCHOOL teilnehmen, die Workshops und Seminare bietet, sowie das photoFORUM mit Vorträgen und Diskussionen erleben.
Als einziger Schaffhauser stellt Peter Schaeublin aus Thayngen seine bildgewaltigen Werke aus. Peter Schäublin ist Fotograf, Filmemacher, Grafiker und Texter mit eigenem Atelier. Seit 1995 arbeitet er selbstständig und realisiert sowohl Auftragsarbeiten für Firmen und NGOs als auch persönliche Projekte. Als Mitglied des SPV (Verband Schweizer Pressefotografinnen und Videojournalistinnen) ist er aktiv in der Schweizer Fotografie-Szene.
Sein Langzeitprojekt «Silence» ist noch immer im Fluss. In diesem Projekt entzieht sich Peter Schaeublin dem hektischen Alltag und sucht gezielt Orte auf, an denen die Zeit langsamer und die Atmosphäre ruhiger ist. Die Fotografie lehrt ihm, diese einzigartigen Momente aufzusaugen. Sein Ziel ist es, die Schwingungen der Natur einzufangen und den Betrachtern ein Gefühl von Ruhe und Einklang zu vermitteln.
«Silence» lädt dazu ein, in eine Welt der Stille einzutauchen und diese besonderen Augenblicke in vollen Zügen zu erleben.
Kultur
06.02.2025
Schaffhauser Peter Schaeublin an der photoSCHWEIZ 2025

Peter Schäublin ist Fotograf, Filmemacher, Grafiker und Texter mit eigenem Atelier.
Bild:
zVg.
Die photoSCHWEIZ ist mit über 25'000 Besuchern die grösste Werkschau für Fotografie der Schweiz. Jährlich zeigen über 250 Schweizern und vereinzelt internationale Fotografen ihre aktuellen Arbeiten.