Es ist das Ende einer Ära: Ab Oktober stellt Microsoft die Sicherheitsupdates für Windows 10 ein. Damit geht eines der beliebtesten Betriebssysteme in den digitalen Ruhestand. Doch was bedeutet das für PC-User, die noch auf Windows 10 setzen? Und warum sollte der Umstieg auf Windows 11 nicht aufgeschoben werden?
Windows 10 wurde 2015 eingeführt und sollte ursprünglich das «letzte Windows» sein, das kontinuierlich aktualisiert wird. Doch Microsoft geht weiter und setzt auf Windows 11. Ab Oktober werden für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt, wodurch es anfällig für Hackerangriffe und Malware wird. Besonders Unternehmen, die noch auf Windows 10 setzen, sollten den Wechsel frühzeitig planen.
Windows 11 bietet ein modernes Design und verbesserte Funktionen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiver, Snap Layouts erleichtern das Multitasking, und die Microsoft Teams-Integration fördert die Zusammenarbeit. Zudem wurde das System für moderne Hardware optimiert, mit besseren Sicherheitsfeatures wie dem obligatorischen TPM 2.0-Chip. Allerdings sind nicht alle älteren Geräte mit Windows 11 kompatibel. Wer ein älteres Gerät nutzt, sollte daher prüfen, ob ein Upgrade möglich ist oder ob ein neuer PC erforderlich wird.
Die Frage ist nicht, ob, sondern wann man umsteigen sollte. Windows 10-Nutzer können ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 durchführen, sofern die Hardware kompatibel ist. Wer bis zur letzten Minute wartet, riskiert unerwartete Schwierigkeiten, etwa durch Softwareprobleme oder überforderte IT-Teams. Auch kann es sein, dass bestimmte Programme oder Treiber nach dem Umstieg nicht mehr reibungslos funktionieren. Eine frühzeitige Planung kann helfen, solche Probleme zu vermeiden und den Wechsel möglichst effizient zu gestalten.
Die Lefimatik Lehrlingsfirma bietet Privatkunden einen einfachen Kompatibilitäts-Check für Windows 11. Wir prüfen Ihr Gerät auf Tauglichkeit, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Falls Ihr aktueller PC oder Laptop nicht den Anforderungen entspricht, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für ein neues, passendes Gerät – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
Technik
05.02.2025
05.02.2025 08:51 Uhr
Abschied von Windows 10

Erjon Berisha schreibt in regelmässigen Abständen Kolumnen für den «Bock».
Bild:
zVg.
Erjon Berisha spricht über das Betriebssystem Windows 10.