Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Umwelt
04.02.2025
04.02.2025 13:29 Uhr

Pflege am Rheinuferweg

Ein Teil des Rheinufeerwegs ist vom 10 - 14. Februar gesperrt. (Symbolbild)
Ein Teil des Rheinufeerwegs ist vom 10 - 14. Februar gesperrt. (Symbolbild) Bild: Stadt Wetzikon
Das Kraftwerk Schaffhausen ist für den Unterhalt des Wanderwegs entlang des Rheines bis zur Feuerthalerbrücke zuständig. Um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten sind Pflegeeingriffe im Baumbestand nötig.

Einige Eschen im Gebiet des Wanderwegs am Rhein sind von einem Pilz befallen, welcher ein Eschentriebsterben auslöst. Innerhalb weniger Jahre können kranke Eschen Äste verlieren, stehend absterben oder an Stabilität einbüssen. Die vom Pilz geschwächten Eschen können zudem an Sekundärinfektionen erkranken. Infizierte Eschen können – obschon vielleicht noch grün – sehr instabil sein, da die Wurzeln abgefault sind. Deshalb werden sie entfernt. 
Während dem Zeitraum der genannten Massnahmen, vom 10. bis 14. Februar, wird ein Teil des Uferwegs aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das Kraftwerk Schaffhausen KWS und SH POWER bitten für die Unannehmlichkeiten um Verständnis.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kraftwerk Schafhausen