Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Essen & Trinken
04.02.2025

Alles Käse

Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer.
Nici Peter ist Redaktorin bei dem Schaffhauser Bauer. Bild: zVg.
Die Schaffhauser Bauer-Redaktorin Nici Peter schreibt in ihrer Kolumne über verschiedenen Käse.

Eigentlich bin ich kein grosser Käse-Fan. Ich liebe den warmen Käse wie Raclett, Fondue und über dem Gratin, aber ein Stück Käse einfach so essen – eher nicht. Als ich die Einladung erhielt, die Simmental Käserei zu besuchen, sagte ich trotzdem zu. Und ich habe es nicht bereut. Natürlich war der intensive Käsegeruch bereits beim Betreten der Käserei nicht zu «überriechen». Die Käserei stellt nicht nur Käse her, sie füllen auch Milch für den Grosshandel ab. Ich war überrascht, wie viele unterschiedliche Milchsorten es gibt. Von der Bio- zur Berg- bis hin zur A2 Urmilch ist alles vorhanden. A2 Urmilch? Ja, ich hatte wirklich keine Ahnung. A2 Urmilch ist vor allem in Australien aber auch einigen anderen Ländern weit verbreitet und findet grossen Absatz. Diese Milch stammt von Kühen, die ausschliesslich das ursprüngliche A2-Beta-Kasein produzieren. Das sind keine bestimmten Rassekühe, sondern solche mit den richtigen Ur-Genen. Die A2 Urmilch unterscheidet sich in der Zusammensetzung von herkömmlicher Milch und gilt als bekömmlicher, da sie für manche Menschen leichter verdaulich ist. Ein baldiger Trend auch in der Schweiz? Der Käsemeister sagte uns, er merke sofort, wenn A2 Urmilch zur Käseproduktion verwendet wurde. Die «normale» Milch sei definitiv besser geeignet. Und das beweisen sie ganz erfolgreich. Hunderte Tonnen Käse lagern in der Käserei. Sie stellen unteranderem verschiedenen Raclettkäse her. Da hatte ich das nächste «Aha-Erlebnis». Sie produzieren nämlich günstigen, normalen und teuren Raclettkäse. Der Unterschied liegt allerdings nicht bei den Zutaten, sondern einzig beim Reifegrad. Ein günstiger Raclettkäse reift einige Wochen weniger lang als ein Teurer. Dies macht den Geschmack und die Konsistenz aus. Wie gut der Raclettkäse ist, durften wir anschliessend bei einem feinen Zmittag testen.

Möchten Sie mehr über die Simmental Käserei erfahren? Besuchen Sie unseren Instagram Kanal
schaffhauser_bauernverband

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Bauer, Nici Peter