Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Essen & Trinken
06.01.2025

225 Jahre-Jubiläum in einem schwierigen Jahr

Markus Höfler, Brauerei Falken
Markus Höfler, Brauerei Falken Bild: zVg.
Markus Höfler, Brauerei Falken, schreibt in seiner Kolumne über die Herausforderung in seiner Branche.

Das vergangene Jahr war für uns – wie für viele andere Unternehmen auch – alles andere als einfach. Wirtschaftliche Unsicherheiten, steigende Rohstoffpreise und veränderte Konsumgewohnheiten haben unsere Branche vor grosse Herausforderungen gestellt. 

Ein Lichtblick in diesem herausfordernden Jahr war unser Jubiläum: 225 Jahre Brautradition, die unsere Brauerei und die Region miteinander verbinden. Aus diesem Anlass haben wir einen Tag der offenen Brauerei organisiert und ihn zu einem unvergesslichen Fest für die ganze Gemeinschaft gemacht. Es war uns wichtig, diesen Meilenstein nicht nur intern zu feiern, sondern die Menschen aus der Region einzuladen, gemeinsam mit uns auf unsere Geschichte und die Verbundenheit zur Heimat anzustossen. Der Tag der offenen Brauerei war ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind unserer Einladung gefolgt, haben hinter die Kulissen geblickt und konnten unsere Produkte in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. Diese Veranstaltung hat uns gezeigt, wie wertvoll der direkte Kontakt zur regionalen Gemeinschaft ist und wie sehr unsere Marke mit den Menschen hier verbunden ist.

Unser Jubiläum hat uns auch verdeutlicht, dass in regionalen Partnerschaften und lokaler Zusammenarbeit ein grosser Schlüssel für die Zukunft liegt. In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Herausforderungen zunehmen, gewinnen diese Verbindungen an Bedeutung. So haben wir unser Netzwerk mit lokalen Unternehmen und Organisationen weiter ausgebaut und uns bewusst für eine noch engere Zusammenarbeit entschieden. Durch Kooperationen mit der örtlichen Gastronomie und Einzelhändlern sowie Partnerschaften mit kulturellen Einrichtungen konnten wir nicht nur unser Netzwerk stärken, sondern auch gezielt die lokale Wirtschaft unterstützen.

Die Zusammenarbeit mit dem Schaffhauser Bock ist nur eine davon. Diese Kooperation ermöglichte uns, die Werte unserer Brauerei und unsere traditionelle Handwerkskunst in die Öffentlichkeit zu tragen und dabei die Nähe zur Region zu betonen. 

Die Fokussierung auf lokale Partnerschaften und regionale Zusammenarbeit hat uns in diesem Jahr geholfen, die Herausforderungen besser zu bewältigen und das Vertrauen der Menschen in unser Unternehmen weiter zu stärken. Zwar blieb der Absatz hinter unseren ursprünglichen Erwartungen zurück, doch durch die Nähe zur Region und das Engagement für lokale Partnerschaften konnten wir wertvolle Brücken bauen und uns in der Gemeinschaft als verlässlicher Partner und Arbeitgeber positionieren. Es ist unser Ziel, diese Beziehungen auch in den kommenden Jahren weiter zu pflegen und auszubauen, um auf einer stabilen Basis in die Zukunft zu blicken.

Schaffhausen24